Zum Hauptinhalt springen
Wichtige Informationen zur Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe § 34a GewO
Mehr erfahren

Willkommen bei der
IHK Nürnberg für Mittelfranken!

Direkt zu: Sach-/Fachkundeprüfungen AEVO / AdA-Prüfung Zoll Ausbildungsprüfungen Ansprechpersonen
image alt text

Jahresempfang Politik | Wirtschaft: IHK-Ehrenmedaille für Bernd Krebs

Beim IHK-Jahresempfang „Politik | Wirtschaft“ am 9. Oktober 2025 im Atrium unserer IHK wurde Bernd Krebs, Gründer und Geschäftsführer der toolcraft AG in Georgensgmünd, mit der Ehrenmedaille der IHK ausgezeichnet. Die Ehrenmedaille ist die höchste Auszeichnung der IHK und würdigt seine unternehmerischen Erfolge, seinen Innovationsgeist und sein starkes Engagement für die Region Mittelfranken. 

Mehr zum IHK-Jahresempfang 2025

  • image alt text

    "German Senior Experts" bieten Integrationsmentoring in Unternehmen an

    Die Gewinnung und Bindung ausländischer Fachkräfte bleibt eine zentrale Herausforderung. Die German Senior Experts (Teil des Senior Expert Service) bieten praxisnahe Begleitung in diesem Prozess.
  • image alt text

    Neues Innovationszentrum "WIN²" stärkt das Nürnberger Land

    In Lauf a.d. Pegnitz wurde das Innovationszentrum „WIN²“ eröffnet. Es soll Unternehmen im Nürnberger Land vernetzen, Start-ups fördern und die Innovationskraft der Region nachhaltig stärken.
  • image alt text

    NEWKAMMER | IHK-Neumitglieder-Empfang

    Sind Sie neugierig auf die IHK und ihr Leistungsspektrum? Dann sollten wir uns persönlich kennenlernen! Auf unserem Empfang stellen wir uns vor und beantworten Ihre Fragen: Warum bin ich Mitglied? An wen kann ich mich wenden? Welche Vorteile habe ich? Wir laden (nicht nur) neue IHK-Mitglieder herzlich ein!
  • image alt text

    IHK-Nachvermittlungsbörse 2025

    Auch nach dem 1. September in eine Ausbildung starten? Kein Problem! Auch 2025 haben Ausbildungsbetriebe sowie Bewerber und Bewerberinnen wieder die Chance, sich persönlich kennenzulernen und kurzfristig eine Berufsausbildung zu starten!
  • image alt text

    EU-Tachographenpflicht ab 2026 auch für leichte Nutzfahrzeuge

    Ab Juli 2026 gilt in der EU eine neue Regelung für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht ab 2,5 Tonnen. Künftig werden auch leichte Nutzfahrzeuge, die grenzüberschreitend gewerblich eingesetzt werden, verpflichtet sein, einen digitalen Tachographen einzubauen und zu verwenden.
  • image alt text

    EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR)

    Beim Umgang mit Verpackungen und verpackten Produkten kommen stufenweise neue Anforderungen auf die Betriebe zu. Grund ist die EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR).

Alle Meldungen ansehen

Unterstützung für Ihr Unternehmen

Ihr Unternehmen

Sind Sie Mitglied der IHK und benötigen Unterstützung? Oder stehen Sie kurz vor dem Schritt in die Selbstständigkeit und suchen nach Hilfe für einen erfolgreichen Start? Unsere IHK ist für Sie da!

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Übersicht über Förderprogramme
  • Grundlegende Beratung zu vielen rechtlichen Fragen
  • Zugang zu wertvollen Netzwerken

Als Unternehmerin und Unternehmer stehen Sie tagtäglich vor großen Herausforderungen. Als IHK stehen wir Ihnen dabei gern zur Seite! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können.

Die meisten Informationen finden Sie über die Navigation unserer Website. Besuchen Sie den Navigationspunkt Fachthemen, um detaillierte und aktuelle Inhalte zu verschiedenen relevanten Bereichen zu entdecken.

Benötigen Sie spezifische Informationen oder Unterstützung?

Kontaktieren Sie unseren IHK-KundenService und lassen Sie sich von uns beraten!

Wir unterstützen rund um die Themen Aus- und Weiterbildung!

Berufsbildung

Die Berufsbildung gehört zu den zentralen Aufgaben der IHKs in Deutschland. Neben unserer gesetzlichen Verantwortung setzen wir uns für eine qualitativ hochwertige Berufsbildung ein, die den Grundstein für eine starke und zukunftsfähige Wirtschaft legt.

Wir beraten Unternehmen und Auszubildende und übernehmen die Organisation und Durchführung von Prüfungen sowie die Weiterentwicklung von Ausbildungsberufen und -inhalten. Außerdem bieten wir umfassende Unterstützung für Betriebe, die ausbilden möchten, und helfen bei der Suche nach geeigneten Auszubildenden.

Darüber hinaus engagieren wir uns in der Weiterbildung und Qualifizierung von Fachkräften, um den ständig wachsenden Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden und bieten eine trägerneutrale Beratung zu Weiterbildungsthemen an. Unsere Experten stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!

Anstehende Veranstaltungen

Veranstaltungen
  • 13Okt

    Montag

    Anmeldung ist nicht mehr möglich.

    13.10.2025 Messe Nürnberg kostenlos

    IHK-Nachvermittlungsbörse 2025

    Auch nach dem 1. September in eine Ausbildung starten? Kein Problem! Auch 2025 haben Ausbildungsbetriebe sowie Bewerber und Bewerberinnen wieder die…
  • 13Okt

    Montag

    13.10.2025 Infoveranstaltung Online kostenlos

    Gründung kompakt

    Sie haben eine Geschäftsidee und wollen starten? Der Zeitpunkt scheint richtig und Sie haben sich schon erste Gedanken gemacht? Aber wie bekommen Sie…
  • 14Okt

    Dienstag

    Anmeldung ist nicht mehr möglich.

    14.10.2025–15.10.2025 Messe 2.000,00 €

    2. Kenianisch-Deutsche Jobmesse 2025 in Nairobi

    Die Delegation der Deutschen Wirtschaft für Ostafrika (AHK Ostafrika) lädt gemeinsam mit AHK Services Limited zu einer exklusiven zweitägigen Jobmesse…
  • 15Okt

    Mittwoch

    15.10.2025 Weiterbildungs-Infoveranstaltung Nürnberg kostenlos

    Weiterbildungsinfoveranstaltung

    Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in, aber welche? Industriemeister/in oder doch Techniker/in? Oder doch ein Studium? Welche Weiterbildung bereitet mich…
  • 15Okt

    Mittwoch

    Nur noch 5 Plätze frei

    15.10.2025 Infoveranstaltung Nürnberg kostenlos

    IHK-Netzwerk international – Fokusregion Lateinamerika

    Mit unserer neuen Veranstaltungsreihe „IHK-Netzwerk international“ schaffen wir Raum für frische Impulse, offene Diskussionen und persönlichen…

IHK-Magazin WiM 10-11|2025

Specials: "Recht | Versicherungen" und "Sicherheit | Arbeitswelten"

In der WiM 10-11|2025 geht es im Special „Recht | Versicherung“ unter anderem um Vermittler von Finanzanlagen und Immobiliardarlehen, die Übergabe an externe Erwerber bei Unternehmensnachfolge, sowie die Patentberatung für den Mittelstand bei Bayern Innovativ. Außerdem werfen wir im zweiten Special "Sicherheit | Arbeitswelten"  einen Blick auf das digitale Recruiting, Wissenstransfer im Unternehmen sowie die ERP-Systeme bei den Geschäftsprozessen.

IHK-Magazin WiM 10-11|2025

Zahlen und Fakten zu unserer IHK

  • rund

    140.000

    Mitgliedsunternehmen in Mittelfranken

  • rund

    9.000

    ehrenamtliche Unternehmer und Führungskräfte

  • Mit

    14

    regionalen IHK-Gremien in Mittelfranken

  • Von

    11

    IHK-Fachausschüssen mit über 400 Mitgliedern praktisch beraten

  • fast

    8.000

    neue Ausbildungsverträge jedes Jahr

  • In

    4

    IHK-Geschäftsstellen für Sie vor Ort