Weiterbildung
Mit unserer trägerneutralen Bildungsberatung und vielen Weiterbildungsprojekten fördern und unterstützen wir Unternehmen in Mittelfranken bei der Entwicklung ihrer Beschäftigten.
Weiterbildung
Die IHK Nürnberg für Mittelfranken fördert durch eine qualifizierende Fach- und Führungskräfteentwicklung Unternehmen der mittelfränkischen Wirtschaft und deren Beschäftigte in ihrer Organisations- und Personalentwicklung und stärkt sie in ihrer Wettbewerbspositionierung.
Wir bieten eine trägerneutrale Bildungsberatung...
- für Arbeitnehmer zur Weiter-Qualifizierung und beruflichen Aufstieg,
- für Unternehmen zur gezielten Personalentwicklung,
- und für Unternehmensgründer zum Start in die Selbständigkeit.
-
Unsere trägerneutrale Beratung unterstützt Sie durch umfassende Informationen rund um die Weiterbildung.
-
Sie haben Fragen zum Ablauf einer Weiterbildungsprüfung, zur Zulassung oder zu den Inhalten? Auf den folgenden Seiten erhalten Sie alle Informationen.
-
Für die Ausübung einiger gewerblicher Tätigkeiten verlangt der Gesetzgeber eine Erlaubnis (z. B. Unterrichtung im Bewachungsgewerbe, Aufsteller für Spielgeräte, Finanzanlagenfachleute etc.).
-
Das Weiterbildungsstipendium ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) koordiniert im Auftrag und mit Mitteln des BMBF die bundesweite Durchführung.
-
In Bayern erhält jede/r erfolgreiche Absolvent/in der beruflichen Weiterbildung zum Meister/in oder zu einem gleichwertigen Abschluss den Meisterbonus der Bayerischen Staatsregierung.
-
Gut ausgebildete Mitarbeiter erfahren verbesserte Karrierechancen und Beschäftigungsfähigkeit im Zuge des Aufschwungs und der demografischen Entwicklung.
-
Die IHK Ausbilderakademie Bayern ist die perfekte Möglichkeit, sein Ausbildungsengagement nach außen sichtbar zu machen.
Webcode: P73