Telefon: +49 911 1335-1335

IHK-Resolution

Wirtschaft für Flughafen-Ausbau

Das Präsidium der IHK Nürnberg für Mittelfranken hat eine Resolution verabschiedet, die in sechs Punkten die wichtigsten Forderungen zur Infrastrukturentwicklung des Airports Nürnberg beschreibt. Bei seiner Sitzung hat das IHK-Präsidium das Thema vorrangig behandelt und einstimmig beschlossen, dem Flughafen bei den Themen Autobahnanbindung und 24-Stunden-Betrieb demonstrativ den Rücken zu stärken.

Die Politik wird aufgefordert, den Airport Nürnberg zum Wohle von Wirtschaft und Menschen in der Metropolregion Nürnberg nachhaltig zu fördern. Denn die Metropolregion sei eine Innovationsregion mit hohem Wachstum und von europäischem Rang. Viele Top-Unternehmen und Global Player hätten hier ihren Sitz, für internationale Fachmessen sei sie eine Top-Adresse. Der Flughafen habe deshalb als Infrastruktureinheit eine herausragende Bedeutung.

Das Wirtschaftswachstum der Metropolregion ging in den letzten Jahren einher mit der dynamischen Entwicklung des Flughafens. Die gute Erreichbarkeit für Menschen und Fracht ist laut IHK-Präsidium ein Schlüssel zu einer nachhaltigen Entfaltung der Wirtschaft. Um die Zukunft des Wirtschaftsstandorts, aber auch der Menschen in der Region zu sichern, fordert die IHK folgende konkrete Punkte zur weiteren Infrastrukturentwicklung des Flughafens:

  • Ausbau des Flughafens als Dienstleistungsstandort c schnelle und direkte Anbindung an das Bundesautobahnnetz
  • 24-Stunden-Betrieb des Airports
  • gute Nahverkehrsanbindungen der Metropolregion an den Flughafen
  • nachhaltige Entwicklung der Flugstrecken für die Wirtschaft in der Region
  • attraktives touristisches Flugangebot für die Menschen in der Region
 

WiM – Wirtschaft in Mittelfranken, Ausgabe 10|2008, Seite 11

 
Device Index

Alle Ansprechpartner/innen auf einen Blick