Telefon: +49 911 1335-1335

BayWa

Hohe Investitionen in Franken

BayWa_Pressegespraech_Mittel_Oberfranken © BayWa

Die Vertreter der BayWa in Franken: Karl Bittermann (Business Service Center), Florian Bailer (Energie), Jochen Schneider (Baustoffe), Bernhard Schleicher (Agrar) und Günter Schuster (Technik) (v. l.).

Die BayWa in Franken hat 2017 ihren Umsatz auf 1,03 Mrd. Euro gesteigert.

Das entspricht einem leichten Zuwachs gegenüber dem Vorjahr, als eine Mrd. Euro umgesetzt wurden. Bei den einzelnen Sparten verzeichneten die Bereiche „Technik“, „Energie“ und „Baustoffe“ gestiegene Umsätze. In der Sparte Agrar ging der Umsatz zurück, hier habe man sich angesichts niedriger Preise und extremen Margendrucks aber sehr gut behauptet, heißt es seitens des Unternehmens.

Die Investitionen der BayWa in Franken beliefen sich 2017 auf 20,7 Mio. Euro, für das laufende Jahr ist eine Summe von 24 Mio. Euro geplant. Damit finanziert der Agrarkonzern auch an mehreren Standorten in Mittelfranken: In Ansbach wird es neue Bremsenprüfstände geben, in Erlangen einen neuen Ausstellungsraum für Kleinmotoren und in Fürth einen zusätzlichen Verkaufsraum. In Gunzenhausen baut die BayWa das Ersatzteillager um. Eine neue Tankstelle und ein neues Tanklager entstehen in Bad Windsheim. Am Standort Lauf wird ein neues Bauzentrum eröffnet und in Ansbach eine neue Lagerhalle.

Das Unternehmen ist in Franken mit gut 2 100 Mitarbeitern vertreten, elf Prozent von ihnen sind Azubis. „Die BayWa gehört traditionell zu den engagierten Ausbildern in Franken. Derzeit suchen wir in einigen Bereichen auch intensiv nach Fachkräften“, sagte Karl Bittermann, Leiter des Business Service Centers Franken.

 

WiM – Wirtschaft in Mittelfranken, Ausgabe 05|2018, Seite 85

 
Device Index

Alle Ansprechpartner/innen auf einen Blick