Telefon: +49 911 1335-1335

DIHK-Präsident

Peter Adrian übernimmt

DIHK-Präsident Peter Adrian Amtseinführung Eric Schweitzer Foto_DIHK_Hans-Christian Plambeck .jpeg © DIHK/Hans-Christian Plambeck

Staffelübergabe: DIHK-Präsident Peter Adrian (l.) und sein Vorgänger Dr. Eric Schweitzer

Nach acht Jahren hat der Berliner Unternehmer Dr. Eric Schweitzer seine Amtszeit als Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) beendet.

Zu der offiziellen Amtsübergabe an seinen Nachfolger Peter Adrian, die virtuell stattfand, waren auch Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie die Bundesminister Peter Altmaier und Olaf Scholz zugeschaltet.

Die Kanzlerin erklärte, Schweizer sei für sie "ein sehr geschätzter Gesprächspartner“ gewesen. "Der DIHK und sein Präsident sprechen klare Worte“, so fasste sie ihre Erinnerungen an die zahlreichen Begegnungen mit ihm zusammen. Der DIHK sei u. a. wegen der dualen Berufsausbildung und aufgrund der weltweit aktiven Auslandshandelskammern ein wichtiger Partner der Bundesregierung. Bundesfinanzminister Olaf Scholz und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier erinnerten an die wichtige Rolle der IHK-Organisation bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise und der Corona-Pandemie. Zudem habe Schweitzer auch bei der Energiewende eine wichtige Rolle gespielt. Scholz: "Es war für alle ein Gewinn, dass Sie die Wirtschaft in der Kohlekommission vertreten haben.“

Der neue DIHK-Präsident Peter Adrian nannte Klimawandel, Digitalisierung und demografische Entwicklung als große Aufgaben für Wirtschaft und Gesellschaft, die er engagiert mitgestalten wolle. Adrian, der sich seit 2006 als Präsident der IHK Trier engagiert, ist Mitgründer und Miteigentümer der Triwo AG in Trier, die bundesweit rund 30 große Industrie- und Gewerbeparks betreibt.

 

WiM – Wirtschaft in Mittelfranken, Ausgabe 07|2021, Seite 50

 
Device Index

Alle Ansprechpartner/innen auf einen Blick