Telefon: +49 911 1335-1335

Kompakt

Die Weiss Spindeltechnologie GmbH in Maroldsweisach gehört jetzt zur Siemens-Tochter Innomotics GmbH in Nürnberg. Weiss wurde 1993 gegründet und acht Jahre später von Siemens übernommen. Name und Produkte blieben damals gleich, nun ändert sich aber der Firmenname. Erhalten bleiben das Werk in Maroldsweisach, die Auslandsstandorte, die Produkte, die als Marke geschützten Produktbezeichnungen und das Weiss-Logo. Jörg Oeder und Robin Hees leiten die Spindelsparte.

www.innomotics.com

 

Die ASS – Akademie für Schutz und Sicherheit GmbH in Nürnberg hat einen neuen Standort in Unterschleißheim eröffnet. Die 2006 gegründete Tochter der Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft mbH schult Fachkräfte im Bereich Schutz und Sicherheit.

www.nwsgmbh.de

 

Die Daum Electronic GmbH und die Metz Mobility GmbH in Fürth sowie die Stechert GmbH in Trautskirchen haben mit „CyclePoint“ ein Lade- und Verleihsystem für E-Bikes entwickelt. Die ersten beiden Stationen stehen in Fürth (Karmelitenplatz und Flugplatzstraße), wo sich Pedelecs von Metz vollautomatisch ausleihen, abstellen und laden lassen. Daum-Chef Wilhelm Daum und Fürths Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung eröffneten eine Station.

www.metz-fahrradfabrik.de/pages/sharing

 

Die Nürnberger Beratungs- und Prüfungsgesellschaft Rödl & Partner beteiligt sich mit 20 Prozent an der dab: Daten – Analysen & Beratung GmbH in Deggendorf, die auf Datenanalyse im SAP-Umfeld spezialisiert ist. Rödl & Partner will damit Kompetenzen im Geschäftsfeld Wirtschaftsprüfung und bei technologiegetriebenen Abschlussprüfungen ausbauen.

www.roedl.de

 

Die HMG Systems Engineering GmbH in Fürth gliedert ihren Geschäftsbereich Pharmakogenetik in die PGXperts GmbH aus. Die gleichnamige Software analysiert, wie die Genetik eines Patienten die Wirkung von Medikamenten beeinflussen kann.

www.hmg-systems-engineering.com

www.pgxperts.com

 

 

WiM – Wirtschaft in Mittelfranken, Ausgabe 06|2024, Seite 88

 
Device Index

Alle Ansprechpartner/innen auf einen Blick