Telefon: +49 911 1335-1335

IHK-Akademie Mittelfranken

Weiterbildung in IT-Sicherheit und KI

Die IHK-Akademie Mittelfranken bietet eine Vielzahl von Weiterbildungsangeboten in den Bereichen IT-Sicherheit und Künstliche Intelligenz (KI) an. Einige der Termine in den nächsten Monaten:

  • Zertifikatslehrgang "Cyber Security Advisor (IHK)" (ab Mittwoch, 28. August und Mittwoch, 6. November 2024): Dieser Lehrgang soll die Teilnehmer dazu befähigen, im Unternehmen wirksame Sicherheitskonzepte zu entwickeln, technische und organisatorische Maßnahmen zur Vorsorge umzusetzen und ein leistungsfähiges Notfallmanagement zu installieren (www.ihk-akademie-mittelfranken.de/w/5068).
  • Seminar "Angewandte IT-Sicherheit für Administratoren in kleinen und mittleren Unternehmen" (Montag, 30. September, 8.45 bis 16 Uhr): Das Seminar richtet sich an IT-Fachleute, die im Arbeitsalltag regelmäßig mit IT-Sicherheitsfragen konfrontiert werden. Einige der Themen: Personalführung im IT-Bereich, effiziente Verfahren der IT-Sicherheit und bewährte Beispiele aus der betrieblichen Praxis (www.ihk-akademie-mittelfranken.de/w/4031).
  • Zertifikatslehrgang "IT-Sicherheitsbeauftragte/-r (IHK)" (ab Montag, 14. Oktober) u. a. mit diesen Themen: Aufbau eines Managementsystems, Durchführung von Risikoanalysen, Erstellung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten sowie Aufgaben des IT-Sicherheitsbeauftragten (www.ihk-akademie-mittelfranken.de/w/6094).
  • Seminar "Künstliche Intelligenz – Basis Workshop" (Montag, 25. November, 9 bis 17 Uhr): Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer, Führungskräfte und Entscheidungsträger in mittelständischen Unternehmen. Die Themen: Chancen der KI im Unternehmen erkennen und nutzen, individuelle Anwendungsfälle identifizieren und Strukturierung von KI-Projekten (www.ihk-akademie-mittelfranken.de/w/4033).
 

WiM – Wirtschaft in Mittelfranken, Ausgabe 06|2024, Seite 37

 
Device Index

Alle Ansprechpartner/innen auf einen Blick