Telefon: +49 911 1335-1335

Mehr Kongresse in Bayern

Förderprogramm

AdobeStock_kasto_614623650 © kasto/AdobeStock

Der Freistaat Bayern hat ein Förderprogramm aufgelegt, um Städte und ländliche Räume bei der Akquisition von Tagungen und Kongressen zu unterstützen.

Tourismusministerin Michaela Kaniber stellte die Initiative für Bayerns Kongresswirtschaft vor Kurzem vor. Geplant sei ein finanzielles Engagement des Freistaats von 25 Mio. Euro in den kommenden fünf Jahren. Hotels, Gaststätten, Handel und touristische Dienstleister sollen unmittelbar davon profitieren, wenn vermehrt Kongresse in Bayern ausgerichtet werden.

Gefördert werden können Kongresse und Tagungen, die bis Ende 2029 stattfinden. Projektträger ist die Bayern Innovativ GmbH mit Sitz in Nürnberg. Voraussichtlich ab 22. Juli können Anträge gestellt werden. Die Förderung der Projekte erfolgt über Festbeträge, die nach Teilnehmerzahl und Veranstaltungsdauer gestaffelt sind. Für internationale Veranstaltungen und solche in der Kongress-Nebensaison gibt es Zuschläge. Eine Förderung erhalten können geschlossene Fachveranstaltungen mit mindestens 300 Teilnehmern und einer Dauer von mindestens zwei Tagen. Sie müssen entweder grundsätzlich neu konzipiert sein oder als etabliertes Format erstmals wieder in Bayern stattfinden.

 

WiM – Wirtschaft in Mittelfranken, Ausgabe 06|2024, Seite 59

 
Device Index

Alle Ansprechpartner/innen auf einen Blick