Telefon: +49 911 1335-1335

Baumannshof

Bio aus Obernzenn

Baumannshof © Baumannshof

Öko-Lebensmittel aus der Region: Jutta, Wolfgang und David Baumann (v. l.).

Der Baumannshof startete Ende der 80er Jahre als Öko-Landwirtschaft und betreibt seit 25 Jahren einen Lieferservice für Bio-Lebensmittel.

Bio-Regale suchte man 1987 im Supermarkt noch vergeblich. Und auch die BioFach – die heute in Nürnberg stattfindende Leitmesse für Bio-Produkte – war damals noch Zukunftsmusik. Aber zu dieser Zeit begann Wolfgang Baumann, den aufgegebenen Hof seiner Eltern in Obernzenn hobbymäßig mit Öko-Anbau wieder zu beleben. Das damalige Startkapital: zwei Ziegen, zwei Hektar Land und nach eigenen Angaben „viel Idealismus und wenig Ahnung“. Wolfgang Baumann und seine Frau Jutta bauten nach ökologischen Richtlinien Gemüse, Salate, Kräuter und Kartoffeln auf rund 15 Hektar Ackerland an, zudem begannen sie, Brot, Milch, Käse und Fleisch auf lokalen Märkten zu verkaufen.

Ab 1992 probierten die Baumanns – inzwischen selbstständig – dann verschiedene Wege der Direktvermarktung aus. Nachdem sie Erfahrungen mit der Supermarktkette Biocoop und Bauernmärkten gemacht hatten, begannen sie ab Mitte der 90er Jahre, an eigenen Marktständen in Fürth und Nürnberg zu verkaufen. Diese Vermarktungsschiene stellten sie aber 2001 ein, nachdem sie zwei Jahre zuvor einen Öko-Lieferservice gegründet hatten. 2004 gab der Betrieb die Tierhaltung gänzlich auf und legte den Fokus auf den Gemüseanbau. Zudem wechselte der Baumannshof vom Demeter-Verband zu Bioland und trat dem Verband „Ökokiste“ bei. Durch verschiedene An- und Umbauten erweiterte sich der Hof um eine moderne Packhalle und mehrere Kühlhäuser. 2009 eröffneten die Baumanns im umgebauten Kuhstall ihren Hofladen und 2015 nahmen sie eine neue Landwirtschaftshalle in der Nähe ihres Hofs in Betrieb. Heute leiten Wolfgang und Jutta Baumann ihr Unternehmen zusammen mit ihrem Sohn David, der 2020 nach seinem Agrarmarketing-Studium in den Betrieb eingestiegen war. Insgesamt arbeiten dort rund 50 Beschäftigte, die sich um Landwirtschaft, Hofladen, Büro, Packstation und Auslieferung kümmern. Zum Hof gehört eine Anbaufläche von 14 Hektar, auf der verschiedene Kartoffelsorten und etwa 35 Gemüsearten angebaut werden, die restliche Fläche ist Grünland. Der dazugehörige Hofladen ist einmal pro Woche geöffnet.

Beim Öko-Lieferservice, der die Bio-Lebensmittel zwischen Rothenburg ob der Tauber und dem Großraum Nürnberg/Fürth/Erlangen direkt nach Hause oder ins Büro bringt, gibt es nicht nur Obst und Gemüse, sondern ein Bio-Vollsortiment, das alle Lebensmittelbereiche abdeckt. Im Online-Shop können die Kunden sowohl aus selbst angebauten, saisonalen sowie regionalen Erzeugnissen, als auch aus importierten Produkten wählen, die wöchentlich per Kistenlieferung in der Region ausgefahren werden. Ergänzt wird das Sortiment durch Bio-Lebensmittel von über 30 regionalen Erzeugern sowie überregionalen Partnerbetrieben. Ein besonderes Angebot sind dabei die „Retterkisten“, in denen Überproduktionen und unkonventionell große Feldfrüchte angeboten werden. Neben dem regulären Tagesgeschäft gibt es auf dem Betrieb auch Hofführungen, bei dem Wissen über biologischen Anbau und nachhaltige Praktiken geteilt wird. Ein Schaugarten im Hof zeigt, wie biologische Landwirtschaft im eigenen Garten realisiert werden kann. Seit Anfang des Jahres bietet der Baumannshof zudem in Kooperation mit Caterern aus der Region auch Caterings für Firmen- und Privatveranstaltungen an.

 

WiM – Wirtschaft in Mittelfranken, Ausgabe 06|2024, Seite 78

 
Device Index

Alle Ansprechpartner/innen auf einen Blick