Willkommen bei der
IHK Nürnberg für Mittelfranken!
Direkt zu:
Sach-/Fachkundeprüfungen
AEVO / AdA-Prüfung
Zoll
Ausbildungsprüfungen
Ansprechpersonen


IHK-Gründerpreis Mittelfranken 2025: Drei junge Unternehmen ausgezeichnet
Hochfrequenz-Technologie aus eigener Produktion, die mutige Übernahme eines Inneneinrichters mit Portfolio-Erweiterung und interaktive Ausbildungswerbung: Diese Geschäftskonzepte wurden mit dem „IHK-Gründerpreis Mittelfranken 2025“ ausgezeichnet, der mit insgesamt 30.000 Euro dotiert ist. Er geht an die Golden Devices GmbH in Erlangen (Geschäftsführer Mark Sippel und Konstantin Lomakin), die Trend Interior GmbH in Greding (Geschäftsführer Dr. Christian Hilz) und die Prochazka Max, Knack Maximilian GbR (Azubisäule.de) in Altdorf (Gründer Max Prochazka und Maximilian Knack).

Unterstützung für Ihr Unternehmen
Ihr UnternehmenSind Sie Mitglied der IHK und benötigen Unterstützung? Oder stehen Sie kurz vor dem Schritt in die Selbstständigkeit und suchen nach Hilfe für einen erfolgreichen Start? Unsere IHK ist für Sie da!
Wir bieten Ihnen:
- Eine Übersicht über Förderprogramme
- Grundlegende Beratung zu vielen rechtlichen Fragen
- Zugang zu wertvollen Netzwerken
Als Unternehmerin und Unternehmer stehen Sie tagtäglich vor großen Herausforderungen. Als IHK stehen wir Ihnen dabei gern zur Seite! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können.
Die meisten Informationen finden Sie über die Navigation unserer Website. Besuchen Sie den Navigationspunkt Fachthemen, um detaillierte und aktuelle Inhalte zu verschiedenen relevanten Bereichen zu entdecken.
Benötigen Sie spezifische Informationen oder Unterstützung?
Kontaktieren Sie unseren IHK-KundenService und lassen Sie sich von uns beraten!

Wir unterstützen rund um die Themen Aus- und Weiterbildung!
BerufsbildungDie Berufsbildung gehört zu den zentralen Aufgaben der IHKs in Deutschland. Neben unserer gesetzlichen Verantwortung setzen wir uns für eine qualitativ hochwertige Berufsbildung ein, die den Grundstein für eine starke und zukunftsfähige Wirtschaft legt.
Wir beraten Unternehmen und Auszubildende und übernehmen die Organisation und Durchführung von Prüfungen sowie die Weiterentwicklung von Ausbildungsberufen und -inhalten. Außerdem bieten wir umfassende Unterstützung für Betriebe, die ausbilden möchten, und helfen bei der Suche nach geeigneten Auszubildenden.
Darüber hinaus engagieren wir uns in der Weiterbildung und Qualifizierung von Fachkräften, um den ständig wachsenden Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden und bieten eine trägerneutrale Beratung zu Weiterbildungsthemen an. Unsere Experten stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!

IHK-Magazin WiM 08-09|2025
Specials: „Immobilien“ und „Energie | Nachhaltigkeit“
In der WiM 06-07|2025 geht es im Special „Immobilien“ unter anderem um Abschreibungsmöglichkeiten bei Immobilien, die Gewinner des IHK-Immobilienpreises, den Bau-Turbo der Bundesregierung sowie aktuelle Entwicklungen am Gewerbeimmobilienmarkt in Mittelfranken. Außerdem werfen wir im zweiten Special „Energie | Nachhaltigkeit“ einen Blick auf die Klimaschutzaktivitäten der IHK, 30 Jahre EMAS-Umweltmanagement sowie die effiziente Nutzung von Materialien im Rahmen der Kreislaufwirtschaft.
Zahlen und Fakten zu unserer IHK
-
rund
140.000
Mitgliedsunternehmen in Mittelfranken
-
rund
9.000
ehrenamtliche Unternehmer und Führungskräfte
-
Mit
14
regionalen IHK-Gremien in Mittelfranken
-
Von
11
IHK-Fachausschüssen mit über 400 Mitgliedern praktisch beraten
-
fast
8.000
neue Ausbildungsverträge jedes Jahr
-
In
4
IHK-Geschäftsstellen für Sie vor Ort