Zum Hauptinhalt springen

Willkommen bei der
IHK Nürnberg für Mittelfranken!

Direkt zu: IHK-Fachthemen Fachkräftegewinnung aus Drittstaaten Ausbildungsprüfungen Ansprechpersonen
image alt text

NEWKAMMER – Empfang für neue IHK-Mitglieder

Sind Sie neugierig auf die IHK und ihr Leistungsspektrum? Dann sollten wir uns persönlich kennenlernen! Auf unserem Empfang für neue IHK-Mitglieder stellen wir uns vor und beantworten Ihre Fragen: Warum bin ich Mitglied? An wen kann ich mich wenden? Welche Vorteile ergeben sich für mich? Lernen Sie uns und unser Angebot kennen und vernetzen Sie sich mit anderen IHK-Mitgliedsunternehmen! Wir laden Sie ein!

Jetzt anmelden zum "NEWKAMMER | IHK-Neumitglieder-Empfang"

  • image alt text

    Konstituierende Sitzung der IHK-Vollversammlung

    Am 25. März 2025 konstituierte sich die IHK-Vollversammlung für die Jahre 2025 bis 2029 neu. Beim anschließenden Empfang gab es drei Talkrunden zu IHK-Themen.
  • image alt text

    Armin Zitzmann als IHK-Präsident wiedergewählt

    Die Vollversammlung der IHK Nürnberg für Mittelfranken hat in ihrer konstituierenden Sitzung am 25. März Dr. Armin Zitzmann erneut zum IHK-Präsidenten gewählt. Er führt die IHK damit für eine weitere fünfjährige Amtszeit.
  • image alt text

    Übergabe der IHK-Abschlusszeugnisse und Verleihung der IHK-Besten-Preise Erlangen

    Am 19. März 2025 fand im Kreuz + Quer Erlangen die Übergabe der IHK-Abschlusszeugnisse und Verleihung der IHK-Besten-Preise statt.
  • image alt text

    EU-Plattform zur Streitbeilegung wird eingestellt

    Seit 2016 gibt es die Europäische Plattform für Online-Streitbeilegung (OS-Plattform), die Händlern und Verbrauchern bei Streit helfen sollte. Da die Plattform zu wenig Resonanz gefunden hat, wird sie zum 20. Juli 2025 abgeschaltet.
  • image alt text

    IHK-Integrationsmesse

    Über 2.000 Teilnehmende mit Flucht- und Migrationshintergrund nutzten die IHK-Integrationsmesse für direkte Gespräche mit Unternehmen.
  • image alt text

    IHK-Immobilienpreis Mittelfranken

    Wir schreiben zum dritten Mal den „IHK-Immobilienpreis Mittelfranken“ aus: Unter dem Motto „Zukunft bauen“ suchen wir die nachhaltigsten Sanierungs- und Neubauprojekte.

Alle Meldungen ansehen

Bewerben Sie sich beim IHK-Gründerpreis Mittelfranken!

Du hast in den letzten fünf Jahren ein Unternehmen in Mittelfranken gegründet oder übernommen? Dann sichere dir die Chance auf 10.000 Euro Preisgeld, mediale Präsenz & wertvolle Kontakte!

image alt text

Unterstützung für Ihr Unternehmen

Ihr Unternehmen

Sind Sie Mitglied der IHK und benötigen Unterstützung? Oder stehen Sie kurz vor dem Schritt in die Selbstständigkeit und suchen nach Hilfe für einen erfolgreichen Start? Unsere IHK ist für Sie da!

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Übersicht über Förderprogramme
  • Grundlegende Beratung zu vielen rechtlichen Fragen
  • Zugang zu wertvollen Netzwerken

Als Unternehmerin und Unternehmer stehen Sie tagtäglich vor großen Herausforderungen. Als IHK stehen wir Ihnen dabei gern zur Seite! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können.

Die meisten Informationen finden Sie über die Navigation unserer Website. Besuchen Sie den Navigationspunkt Fachthemen, um detaillierte und aktuelle Inhalte zu verschiedenen relevanten Bereichen zu entdecken.

Benötigen Sie spezifische Informationen oder Unterstützung?

Kontaktieren Sie unseren IHK-KundenService und lassen Sie sich von uns beraten!

Wir unterstützen rund um die Themen Aus- und Weiterbildung!

Berufsbildung

Die Berufsbildung gehört zu den zentralen Aufgaben der IHKs in Deutschland. Neben unserer gesetzlichen Verantwortung setzen wir uns für eine qualitativ hochwertige Berufsbildung ein, die den Grundstein für eine starke und zukunftsfähige Wirtschaft legt.

Wir beraten Unternehmen und Auszubildende und übernehmen die Organisation und Durchführung von Prüfungen sowie die Weiterentwicklung von Ausbildungsberufen und -inhalten. Außerdem bieten wir umfassende Unterstützung für Betriebe, die ausbilden möchten, und helfen bei der Suche nach geeigneten Auszubildenden.

Darüber hinaus engagieren wir uns in der Weiterbildung und Qualifizierung von Fachkräften, um den ständig wachsenden Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden und bieten eine trägerneutrale Beratung zu Weiterbildungsthemen an. Unsere Experten stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!

Anstehende Veranstaltungen

Veranstaltungen
  • 01Apr

    Dienstag

    Anmeldung ist nicht mehr möglich.

    01.04.2025 IHK-Fachforum HANNOVER MESSE

    German-Canadian Networking Lunch „Smart Solutions for a Common Future“ auf der Hannover Messe 2025

    Sie erwarten spannende Quick-Fire Presentations zu Zukunftsthemen wie Automatisierung, KI, Embedded Systems und Automotive Innovationen, gefolgt von…
  • 01Apr

    Dienstag

    01.04.2025 Infoveranstaltung IHK Nürnberg für Mittelfranken

    ElternInfo – Die duale Ausbildung: Chancen und Perspektiven für Ihr Kind

    Ihr Kind steht kurz vor einem entscheidenden Lebensabschnitt: dem Übergang von der Schule in die Berufswelt.
  • 02Apr

    Mittwoch

    Anmeldung ist nicht mehr möglich.

    02.04.2025 Seminar IHK Nürnberg für Mittelfranken

    Telefontraining für Azubis

    Rund 70 Prozent aller Kundengespräche werden heute am Telefon geführt. Der erste Eindruck ist entscheidend für den weiteren Verlauf des Gesprächs…
  • 02Apr

    Mittwoch

    Anmeldung ist nicht mehr möglich.

    02.04.2025 Infoveranstaltung Kongresshaus Rosengarten Coburg

    Zukunftswerkstatt Automotive Metropolregion Nürnberg

    Das Auto schafft Zukunft – Vernetzung und Innovation für globalen Erfolg
  • 03Apr

    Donnerstag

    Nur noch 2 Plätze frei

    03.04.2025 Infoveranstaltung Feuerbachsaal | IHK Nürnberg für Mittelfranken

    Fachkräftegewinnung aus Drittstaaten

    Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die Fachkräfte aus Kenia, Kolumbien, Indien und Usbekistan rekrutieren möchten. Beteiligt sind die…

IHK-Magazin WiM 02-03|2025

Specials: „Aus- und Weiterbildung“ und „Finanzen | Management“

In der WiM 02-03|2025 geht es im Special „Aus- und Weiterbildung“ unter anderem um Berufsorientierung für Jugendliche, die Ausbildungsbilanz 2024, die DIHK-Ehrung der Spitzenazubis und den IHK-Lehrgang „Industrielle Transformation“. Außerdem behandeln wir im Special „Finanzen | Management“ die Themen: EU-Taxonomie, Finanzierung, Haftungsrisiken bei Betrieben in Krisensituationen und die Bayerische Beteiligungsgesellschaft als Unterstützerin des Mittelstandes.

Hinweis: Bei den Druckexemplaren der „WiM“ kam es durch einen Produktionsfehler zu einer grafischen Fehldarstellung auf der Titelseite.

IHK-Magazin WiM 02-03|2025

Zahlen und Fakten zu unserer IHK

  • rund

    140.000

    Mitgliedsunternehmen in Mittelfranken

  • rund

    9.000

    ehrenamtliche Unternehmer und Führungskräfte

  • Mit

    14

    regionalen IHK-Gremien in Mittelfranken

  • Von

    9

    IHK-Fachausschüssen praktisch beraten

  • fast

    8.000

    neue Ausbildungsverträge jedes Jahr

  • In

    4

    IHK-Geschäftsstellen für Sie vor Ort