Zum Hauptinhalt springen
Wichtige Informationen zur Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe § 34a GewO
Mehr erfahren

Willkommen bei der
IHK Nürnberg für Mittelfranken!

Direkt zu: Sach-/Fachkundeprüfungen AEVO / AdA-Prüfung Zoll Ausbildungsprüfungen Ansprechpersonen
image alt text

IHK-Gründerpreis Mittelfranken 2025: Drei junge Unternehmen ausgezeichnet

Hochfrequenz-Technologie aus eigener Produktion, die mutige Übernahme eines Inneneinrichters mit Portfolio-Erweiterung und interaktive Ausbildungswerbung: Diese Geschäftskonzepte wurden mit dem „IHK-Gründerpreis Mittelfranken 2025“ ausgezeichnet, der mit insgesamt 30.000 Euro dotiert ist. Er geht an die Golden Devices GmbH in Erlangen (Geschäftsführer Mark Sippel und Konstantin Lomakin), die Trend Interior GmbH in Greding (Geschäftsführer Dr. Christian Hilz) und die Prochazka Max, Knack Maximilian GbR (Azubisäule.de) in Altdorf (Gründer Max Prochazka und Maximilian Knack).

Mehr zum IHK-Gründerpreis Mittelfranken 2025

  • image alt text

    Stadt & Wirtschaft ziehen an einem Strang

    Das IHK-Gremium Stadt Nürnberg hat heute in der IHK seine Schwerpunkte Oberbürgermeister Marcus König und Wirtschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier präsentiert. In fünf Arbeitsgruppen wurden Themen erarbeitet, die Nürnberg spürbar voranbringen sollen.
  • image alt text

    Ausbildungsstart 2025: Noch viele freie Lehrstellen in den IHK-Berufen

    Am 1. September starten 6.663 junge Menschen in Mittelfranken ihre Ausbildung in Industrie, Handel und Dienstleistungen. Damit bleibt die duale Ausbildung trotz schwieriger Rahmenbedingungen stark gefragt.
  • image alt text

    Mit dem FitNIS2-Navigator einfach zur NIS2-Konformität

    KMUs können ab sofort auf den neuen FitNIS2-Navigator zurückgreifen, um ihre IT-Sicherheit gezielt zu verbessern und die Anforderungen der NIS2-Richtlinie systematisch umzusetzen.
  • image alt text

    Ehrung der "Super-Azubis" vom Sommer 2025

    Drei Azubis wurden für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet und erhielten eine Ehrung für ihr herausragendes Engagement. Ihre Motivation und Einsatzbereitschaft sind ein tolles Beispiel für vorbildliche Ausbildung!
  • image alt text

    CSR-Herbst 2025: Veranstaltungen für nachhaltiges Wirtschaften

    Vier Veranstaltungen im Herbst 2025 laden Unternehmen ein, sich praxisnah mit Nachhaltigkeit und Verantwortung auseinanderzusetzen – von Strategien bis zu konkreten Projekten.
  • image alt text

    Zollkompromiss mit den USA belastet auch Unternehmen in Mittelfranken

    Die jüngste Verständigung im transatlantischen Zollstreit zwischen der EU und den USA stößt in der deutschen Wirtschaft überwiegend auf Bedenken – auch in Mittelfranken. Das ergab eine aktuelle Blitzumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK).

Alle Meldungen ansehen

Unterstützung für Ihr Unternehmen

Ihr Unternehmen

Sind Sie Mitglied der IHK und benötigen Unterstützung? Oder stehen Sie kurz vor dem Schritt in die Selbstständigkeit und suchen nach Hilfe für einen erfolgreichen Start? Unsere IHK ist für Sie da!

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Übersicht über Förderprogramme
  • Grundlegende Beratung zu vielen rechtlichen Fragen
  • Zugang zu wertvollen Netzwerken

Als Unternehmerin und Unternehmer stehen Sie tagtäglich vor großen Herausforderungen. Als IHK stehen wir Ihnen dabei gern zur Seite! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können.

Die meisten Informationen finden Sie über die Navigation unserer Website. Besuchen Sie den Navigationspunkt Fachthemen, um detaillierte und aktuelle Inhalte zu verschiedenen relevanten Bereichen zu entdecken.

Benötigen Sie spezifische Informationen oder Unterstützung?

Kontaktieren Sie unseren IHK-KundenService und lassen Sie sich von uns beraten!

Wir unterstützen rund um die Themen Aus- und Weiterbildung!

Berufsbildung

Die Berufsbildung gehört zu den zentralen Aufgaben der IHKs in Deutschland. Neben unserer gesetzlichen Verantwortung setzen wir uns für eine qualitativ hochwertige Berufsbildung ein, die den Grundstein für eine starke und zukunftsfähige Wirtschaft legt.

Wir beraten Unternehmen und Auszubildende und übernehmen die Organisation und Durchführung von Prüfungen sowie die Weiterentwicklung von Ausbildungsberufen und -inhalten. Außerdem bieten wir umfassende Unterstützung für Betriebe, die ausbilden möchten, und helfen bei der Suche nach geeigneten Auszubildenden.

Darüber hinaus engagieren wir uns in der Weiterbildung und Qualifizierung von Fachkräften, um den ständig wachsenden Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden und bieten eine trägerneutrale Beratung zu Weiterbildungsthemen an. Unsere Experten stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!

Anstehende Veranstaltungen

Veranstaltungen
  • 17Sep

    Mittwoch

    17.09.2025 IHK-Veranstaltung kostenlos

    Ausbilderarbeitskreis für neue Ausbilder/innen

    Sie sind neu in der Rolle als Ausbilderin oder Ausbilder in Ihrem Unternehmen?
  • 17Sep

    Mittwoch

    Anmeldung ist nicht mehr möglich.

    17.09.2025 IHK-Veranstaltung München kostenlos

    13. Bayerischer CSR-Tag

    Auf dem 13. Bayerischen CSR-Tag 2025 dreht sich alles um die Frage, wie wir Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit zukünftig stärker zusammen denken…
  • 18Sep

    Donnerstag

    Anmeldung ist nicht mehr möglich.

    18.09.2025 Seminar Nürnberg 170,00 €

    Digitaler Knigge: Erfolgreiche Geschäftskorrespondenz für Azubis

    Im 21. Jahrhundert ist die Kommunikation mit Anderen leichter als je zuvor. Messenger-Dienste, Social-Media und E-Mails ermöglichen die schnelle…
  • 18Sep

    Donnerstag

    18.09.2025 Weiterbildungs-Infoveranstaltung Nürnberg kostenlos

    Weiterbildungsinfoveranstaltung

    Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in, aber welche? Industriemeister/in oder doch Techniker/in? Oder doch ein Studium? Welche Weiterbildung bereitet mich…
  • 22Sep

    Montag

    Nur noch 5 Plätze frei

    22.09.2025 IHK-Veranstaltung Nürnberg kostenlos

    Ausbilderarbeitskreis gastronomische Ausbildungsberufe

    Austausch und Vernetzung mit Ausbilderinnen und Ausbildern aus der Region.

IHK-Magazin WiM 08-09|2025

Specials: „Immobilien“ und „Energie | Nachhaltigkeit“

In der WiM 06-07|2025 geht es im Special „Immobilien“ unter anderem um Abschreibungsmöglichkeiten bei Immobilien, die Gewinner des IHK-Immobilienpreises, den Bau-Turbo der Bundesregierung sowie aktuelle Entwicklungen am Gewerbeimmobilienmarkt in Mittelfranken. Außerdem werfen wir im zweiten Special „Energie | Nachhaltigkeit“ einen Blick auf die Klimaschutzaktivitäten der IHK, 30 Jahre EMAS-Umweltmanagement sowie die effiziente Nutzung von Materialien im Rahmen der Kreislaufwirtschaft.

IHK-Magazin WiM 08-09|2025

Zahlen und Fakten zu unserer IHK

  • rund

    140.000

    Mitgliedsunternehmen in Mittelfranken

  • rund

    9.000

    ehrenamtliche Unternehmer und Führungskräfte

  • Mit

    14

    regionalen IHK-Gremien in Mittelfranken

  • Von

    11

    IHK-Fachausschüssen mit über 400 Mitgliedern praktisch beraten

  • fast

    8.000

    neue Ausbildungsverträge jedes Jahr

  • In

    4

    IHK-Geschäftsstellen für Sie vor Ort