Zum Hauptinhalt springen

Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/-in

Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/innen bauen beim Neubau oder bei der Sanierung von Gebäuden Dämmschichten in Fassaden, Wände und Decken ein. Kältetechnische Anlagen und Kaltwasserleitungen schützen sie mit Abdichtungen und Dämmstoffen vor Kondenswasserbildung. Bei Heißwasser- und Dampfleitungen verhindern sie den Wärmeverlust durch lückenlose und dämmende Ummantelungen.

Weitere Informationen zu dem Beruf (Tätigkeit, Ausbildungsdauer, Finanzielle Aspekte, Interessen und Fähigkeiten) finden Sie auf dem Berufenet-Portal der Bundesagentur für Arbeit.

Kurzbeschreibung: Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/-in

Nachfolgend finden Sie hilfreiche Links und Dokumente. Die Angaben sind ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.

Webcode: P1728