BIHK-Webinarreihe zur Digitalen Barrierefreiheit – Aufzeichnungen stehen bereit!

Am 28. Juni 2025 wird in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) wirksam. Damit wird eine EU-Richtlinie (2019/882) in nationales Recht umgesetzt. Mit dem Gesetz werden erstmals auch auch private Unternehmen dazu verpflichtet, ihre Produkte und Dienstleistungen barrierefrei anzubieten.
Digitale Barrierefreiheit gewährleistet, dass alle Menschen – unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen – uneingeschränkt Zugang zu digitalen Produkten und Dienstleistungen haben. Eine barrierefreie Webseite bzw. einen barrierefreien Online-Shop anzubieten, kann technisch herausfordernd sein. Barrierefreiheit sorgt aber nicht nur für mehr Inklusion, sondern auch für eine verbesserte Nutzererfahrung für alle und eine vergrößerte Reichweite.
BIHK-Webinarreihe: Unterstützung auf dem Weg zur Barrierefreiheit
In der BIHK-Webinarreihe „Digitale Barrierefreiheit“ gab es in drei Terminen wertvolle Impulse und praxisnahe Antworten. Sie erfahren, wie Sie die gesetzlichen Vorgaben des BFSG erfüllen und Ihre Webseite sowie digitale Angebote erfolgreich barrierefrei gestalten. Die Webinarreihe wurde präsentiert im Rahmen der gemeinsamen Digitalisierungsinitiative der Industrie- und Handelskammern in Bayern.
Die Webinare wurden aufgezeichnet und stehen zum Teil bereits auf der Seite des BIHK zum „Nachschauen“ zur Verfügung. Außerdem finden Sie dort die Präsentationsunterlagen.
Webcode: N943