Praktikumswoche Mittelfranken: Künftige Azubis kennenlernen
Individuelle Eintagespraktika von 14. Juli bis 15. September 2025
Nürnberg – Die IHK Nürnberg für Mittelfranken organisiert auch in diesem Jahr wieder die „Praktikumswoche Mittelfranken“, um Jugendliche und Ausbildungsbetriebe zusammenzubringen. Heuer können von 14. Juli bis 15. September individuelle Eintagespraktika vereinbart werden – also auch noch während des Schuljahres. Das ermöglicht es den Betrieben, auch Schülerinnen und Schüler unter 15 Jahren kennenzulernen – denn Jugendliche unter 15 dürfen aus arbeitsschutzrechtlichen Gründen in den Ferien keine Praktika absolvieren.
Die Teilnahme ist sowohl für die Unternehmen als auch für die Jugendlichen kostenlos. Interessierte Betriebe und Schüler können sich online anmelden unter www.ihk-nuernberg.de/praktikumswoche. Ausbildungsbetriebe legen im Vorfeld fest, an welchen Tagen im angebotenen Zeitraum sie einen oder mehrere Schüler aufnehmen können. Oftmals übernehmen die Azubis die Betreuung der Praktikanten – so bekommen die Jugendlichen Infos aus erster Hand und auf Augenhöhe. Auch die Schülerinnen und Schüler wählen die Tage aus, an denen sie in einen Betrieb schnuppern möchten. Außerdem bestimmen sie die Berufsfelder, für die sie sich interessieren.
Der Organisationsaufwand wird durch eine digitale und smarte Vermittlungsplattform auf ein Minimum begrenzt. Betriebe wie Jugendliche bekommen Vorschläge, denen sie – wie bei einer Dating-Plattform – zustimmen können. Die Jugendlichen erhalten dann einen fertigen Plan, an welchem Tag sie welches Unternehmen kennenlernen.
Dieses Konzept hat Erfolg, wie sich auch im vergangenen Jahr zeigte: Bereits während der Praktikumswochen wurden erste Ausbildungsverträge geschlossen bzw. längere Praktika vereinbart.
Gerade in Zeiten, in denen Betriebe oftmals händeringend nach Auszubildenden suchen, sei die Praktikumswoche eine hervorragende Möglichkeit, künftigen Azubis Einblicke ins Unternehmen zu ermöglichen und sie so für eine Ausbildung zu begeistern, so Stefan Kastner, Leiter des IHK-Geschäftsbereichs Berufsbildung. Je früher die Praktikumstage von den Betrieben angeboten werden, desto größer seien die Chancen, Praktikantinnen und Praktikanten zu bekommen.
-
Dipl.-Hdl. Stefan Kastner
Leiter Geschäftsbereich Berufsbildung
Webcode: N1180