Angriff der Maschinen – Künstliche Intelligenz verleiht Cyberkriminellen „Superkräfte“

Das Angebot ist kostenlos.
Webinar | BIHK-Reihe zur IT-Sicherheit
Moderne Künstliche Intelligenz bietet nicht nur Chancen – sie wird zunehmend auch von Cyberkriminellen genutzt, um Angriffe präziser und gefährlicher zu gestalten. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Large Language Models (LLMs) für Phishing, Deepfakes, Schwachstellenanalyse und Malware-Generierung eingesetzt werden können.
Anhand praktischer Beispiele zeigt Marco Di Filippo, wie realistisch gefälschte E-Mails, Stimmen und Bilder heute sind und welche neuen Risiken sich daraus für Unternehmen ergeben.
Inhalte:
-
(Spear)Phishing-Angriffe mit KI vorbereiten und durchführen
-
Deepfakes inszenieren
-
Schwachstellen in Systemen identifizieren und ausnutzen
-
Malware generieren
Referent:
Marco Di Filippo, Ethical Hacker, Cyber Security Evangelist, Senior Cyber Security Engineer, Gründer und Autor der whitelisthackers GmbH.
Dieses Webinar findet statt im Rahmen der BIHK-Webinarreihe zur IT-Sicherheit.
Die bayerischen IHKs bieten diese Reihe im Rahmen des Pakts für berufliche Weiterbildung 4.0 gemeinsam mit dem Staatsministerium für Digitales als „Digitalimpulse“ für Unternehmen an.
Wir sind für Sie da
Wir sind für Sie da-
IHK KundenService
Wir sind gerne für Sie da!
Webcode: E1405