Zum Hauptinhalt springen

Nürnberger Zollseminar

Art der Veranstaltung
Seminar
Zielgruppe
Arbeitgeber, Akademische Einrichtungen, Einzelunternehmer/innen, Fachkräfte, Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Unternehmen, Vertreter aus Politik und Verwaltung
Voraussetzungen
Die Teilnehmer sollten bereits Grundlagenseminare besucht oder ein adäquates Vorwissen durch mehrjährige Berufspraxis erworben haben.

Keine aktuellen Termine

Sparen Sie Geld und Zeit! Das Nürnberger Zollseminar vermittelt Ihnen praxisnah die aktuellen Bestimmungen für Ein- und Ausfuhrgeschäfte und hilft Ihnen, zollrechtliche Vereinfachungen zu erkennen.

Die Inhalte des Seminars umfassen alle wichtigen Fragen und Regelungen bei der Ein- und Ausfuhr. Neben Fragen des Steuer- und Zollrechts werden ebenso die Themen Exportkontrolle, Präferenz und Ursprung behandelt.

Den Lernerfolg des Seminars garantieren ein erprobter Curriculum sowie erfahrene Dozentinnen und Dozenten aus Zollverwaltung und Wirtschaft.

Inhalte

  •     Allgemeines Zollrecht
  •     Zollwertrecht
  •     Zollverfahrensrecht
  •     Zolltarifrecht
  •     Betriebliche Umsetzung des Zollrechts
  •     Allgemeines Steuerrecht
  •     Umsatzsteuerrecht
  •     Steuerstraftaten und Ordnungswidrigkeiten bei der Einfuhr
  •     Handelspolitik der EU  (Außenwirtschaftsrecht)
  •     Warenursprungsrecht
  •     Präferenzrecht
  •     Exportkontrolle
  •     Praxisbezogene Übungen

Referenten

Dozentinnen und Dozenten aus Zollverwaltung und Wirtschaft

Termine

1. Woche: 13.01. bis 17.01.2025
2. Woche: 10.02. bis 14.02.2025
3. Woche: 10.03. bis 14.03.2025
4. Woche: 07.04. bis 11.04.2025

(125 Seminarstunden)

Den Seminarflyer mit den Programminhalten finden Sie hier (PDF, nicht barrierefrei, 1 MB).

Webcode: V131