Zum Hauptinhalt springen
Gemeinsam für die Innenstadt: Oberbürgermeister Dr. Markus Naser, Karin Bucher (Leiterin IHK-Geschäftsstelle Ansbach), Projekt-Mitarbeiterin Silke Sagmeister-Eberlein, Brigitte Orf (Stadtmarketing Rothenburg ob der Tauber e. V.) und Projektleiter Michael Jursa (v. l.).

Mit vereinten Kräften die Attraktivität der Innenstadt steigern: Dafür engagiert sich die Citywerkstatt Rothenburg. Sie ist eine gemeinsame Initiative der Stadt Rothenburg ob der Tauber, des Stadtmarketings Rothenburg und der IHK-Geschäftsstelle Ansbach. Zur Mitwirkung eingeladen sind alle, die sich für eine attraktive Innenstadt einsetzen möchten: Unternehmen, Verbände und auch engagierte Privatpersonen. Die Citywerkstatt, die sich an der gleichartigen Initiative in Ansbach orientiert, wurde Ende vergangenen Jahres offiziell mit einer Auftaktveranstaltung gestartet.

In einer ersten Phase sollen nun neun Projektideen verwirklicht werden, die bei der Auftaktveranstaltung bereits konkret diskutiert wurden und für die sich auch schon zahlreiche Mitwirkende gemeldet haben. Die Ideen „einladende Eingangstore“ und „Weihnachtsschmuck an den Häusern der Altstadt“ wurden gleich in der Adventszeit erstmals umgesetzt: Die Eingangstore zur Rothenburger Altstadt wurden mit weihnachtlichen Schildern sowie zahlreiche Häuser in der Altstadt mit Tannen dekoriert, um den Gästen ein schönes und festliches Willkommen zu bereiten. Die anderen Projekte, die nun angegangen werden:

  •  Rothenburg wimmelt: „Wimmelbuch“  Rothenburg freut sich: „Baby-Geschenkbox zur Geburt“
  •  Rothenburg klingt: „Wasserspiele zu Musik“  Rothenburg sehr kunstvoll I: „Kunstmeile in der Stadt“
  • Rothenburg sehr kunstvoll II: „Pop-up-Galerie“ (Kunstgalerie auf Zeit)
  • Rothenburg im Movie: „Film-Sets in Rothen-burg“
  • Rothenburg gestaltet: „freie Schaufenster her-richten“
  • Rothenburg kreiselt: „Kreisverkehr an der Auto-bahn gestalten“

Diskutiert wurden auch diese Ideen, für die noch Mitwirkende gesucht werden: Stellplatz für Oldtimer gegenüber dem Klingentor, um Besucher zu Foto-Posts in Social Media zu animieren, sowie „hundefreundliches Rothenburg“ (z.  B. Hundewiesen). Betreut und moderiert wird das Netzwerk von Gregor Heilmaier, der seine Erfahrungen auch in die Citywerkstatt Ansbach einbringt.

https://citywerkstatt-rothenburg.de

Webcode: N1014