Weichenstellung


Die Bundestagswahl steht vor der Tür – und damit die Gelegenheit, die Weichen für unsere Wirtschaft zu stellen. In allen Wahlprogrammen hat Wirtschaftspolitik einen erfreulich großen Stellenwert.
Man könnte flapsig sagen: besser spät als nie. Doch angesichts einer hohen Zahl an Insolvenzen in Deutschland im Jahr 2024 wird deutlich, wie dringlich die anstehenden Aufgaben sind. Gleichzeitig sorgen antieuropäische und protektionistische Ansätze in extremistischen Wahlprogrammen für Kopfschütteln – schließlich brauchen wir offene Märkte und starke Partnerschaften, um voranzukommen.
Jetzt kommt es darauf an: Wird eine neue Regierung längst überfällige Reformen angehen?
Werden wir zu wirtschaftlicher Stärke zurückfinden, damit wir wieder wettbewerbsfähig werden? Wie können wir trotzdem das Ziel der CO2-Neutralität im Blick behalten, ohne gleichzeitig die Wirtschaft weiter zu schwächen? Oder verlieren wir uns erneut in kleinteiligen Debatten, während andere Länder schneller handeln?
Unsere Unternehmen stehen vor echten Herausforderungen: komplexe Bürokratie, hohe Energiekosten, Fachkräftemangel, digitale Transformation und fragile Lieferketten durch Weltkrisen. Trotzdem dürfen wir zuversichtlich sein, denn Deutschland hat schon oft bewiesen, dass es Krisen meistern und sogar gestärkt aus ihnen hervorgehen kann.
Dafür ist unser Mittelstand das Herzstück. Er treibt Innovationen voran, schafft Arbeitsplätze und Wohlstand. Um diese besondere Stärke zu sichern, braucht es jetzt eine konsequente Wirtschaftspolitik, die endlich Nägel mit Köpfen macht. Vor allem ein spürbarer Bürokratieabbau sowie längst überfällige Reformen in Steuer- und Arbeitsmarktfragen gehören unverzüglich angepackt.
Wir als IHK werden gemeinsam mit dem BIHK und der DIHK diese Themen kraftvoll an die neue Bundesregierung herantragen. Wo Politik verlässliche Rahmenbedingungen schafft, werden Unternehmergeist und Ideenvielfalt aufblühen – zum Wohle der heutigen wie künftiger Generationen.
Webcode: N998