Servicekraft für Schutz und Sicherheit

© AdobeStock__Kadmy_99649140
Servicekräfte für Schutz und Sicherheit führen vorbeugende Maßnahmen zum Schutz von Personen, Objekten, Anlagen und Werten sowie zur Abwehr von Gefahren durch.
Weitere Informationen zu dem Beruf (Tätigkeit, Ausbildungsdauer, Finanzielle Aspekte, Interessen und Fähigkeiten) finden Sie auf dem Berufenet-Portal der Bundesagentur für Arbeit:
Kurzbeschreibung: Servicekraft – Schutz und Sicherheit
Nachfolgend finden Sie hilfreiche Links und Dokumente. Die Angaben sind ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
Information
Mehr zum Thema
Webcode: P760