Zum Hauptinhalt springen

IHK-Ausbildungsbilanz 2024: Ausbildungszahlen bleiben stabil

Erschienen am 06.02.2025
Task and learning concept. Students preparing for exams

Im Jahr 2024 wurden in Mittelfranken 7.836 neue Ausbildungsverträge in IHK-Berufen abgeschlossen – nahezu auf Vorjahresniveau. Dennoch bleibt die Besetzung offener Stellen eine Herausforderung: Rund 25 Prozent der angebotenen Ausbildungsplätze blieben unbesetzt.

Besonders betroffen sind technische Berufe, insbesondere Fachinformatiker/-innen, deren Ausbildungszahlen deutlich zurückgingen. Während Metalltechnik-Berufe ein Plus von 8 Prozent verzeichneten, sank die Zahl der Ausbildungsverträge in der Elektrotechnik um 10 Prozent. Im kaufmännischen Bereich gab es ein leichtes Wachstum, vor allem bei Finanz- und Gastronomieberufen, die sich über alle Berufe gesehen in den letzten vier Jahren mehr als verdoppelt haben.

Um Betriebe und Jugendliche besser zusammenzubringen, intensivierte die IHK Nürnberg für Mittelfranken ihre Berufsorientierungsmaßnahmen, darunter waren 300 Schulbesuche der „IHK-AusbildungsScouts“, 14 Einsätze mit der neuen mobilen Beratungsbox und die erste IHK-AzubiChallenge im November 2024, die 18 Unternehmen mit 80 Azubis sowie etwa 400 Schülerinnen und Schüler, um Ausbildungsverträge zum September 2025 anzubahnen. Die seit Jahren etablierten Vermittlungsbörsen zum Matching zwischen Jugendlichen und Ausbildungsbetrieben wurden um eine „Nachrücker-Börse“ im Januar ergänzt. Zielgruppe sind Jugendliche, die ihre Probezeit in der Ausbildung oder an der Fachoberschule nicht bestanden haben. 350 Interessenten besuchten die Premiere im Januar 2024.

Im laufenden Jahr wird vor allem im Fokus stehen, die Betriebe dabei unterstützen, Auszubildende zu gewinnen. Hierzu soll neben den bewährten Maßnahmen auch ein sozialer Roboter eingesetzt werden, der mittelfristig nicht nur interessierte Jugendliche beraten soll, sondern auch deren Eltern und das auch in Fremdsprachen.

Hier geht's zu weiteren Statistiken und Umfragen zum Ausbildungsmarkt

Webcode: N1021