Zum Hauptinhalt springen

IHK-Gremium Dinkelsbühl: Johannes Riegel zum Vorsitzenden gewählt

Presseinformation vom 23.01.2025
Markus Lötzsch (Hauptgeschäftsführer IHK Nürnberg für Mittelfranken), Susanne Bisping (stellv. Vorsitzende), Tanja Wüstenhagen (stellv. Vorsitzende), Johannes Riegel (Vorsitzender), Doris Schüller-Heller (stellv. Vorsitzende), Karin Bucher (Leiterin IHK-Geschäftsstelle Ansbach, v. l.).

Dinkelsbühl – Johannes Riegel (Bürger-Energie Aurach eG, Aurach) wurde bei der konstituierenden Sitzung des IHK-Gremiums Dinkelsbühl (IHKG) zum neuen Gremiumsvorsitzenden in der Amtsperiode 2025 bis 2029 gewählt.

Zu stellvertretenden Vorsitzenden für die kommenden fünf Jahre wurden Susanne Bisping (Bisping & Bisping GmbH & Co. KG, Feuchtwangen), Doris Schüller-Heller (Schüller Möbel-werk KG, Herrieden) und Tanja Wüstenhagen (SYRYKYD Industriedienstleistungen GmbH, Dinkelsbühl) gewählt.

Bei der konstituierenden Sitzung dankte der scheidende Vorsitzende Frank Dommel den wiedergewählten und ausscheidenden IHKG-Mitgliedern, für das jahrelange Engagement und die vertrauensvolle Zusammenarbeit im IHK-Ehrenamt.

Der neu gewählte Vorsitzende Johannes Riegel bedankte sich für die Wahl und das dadurch ausgesprochene Vertrauen und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit dem neuen Gremium.

Die 14 IHK-Gremien (IHKG) stellen die flächendeckende Präsenz der IHK in der gesamten Wirtschaftsregion sicher. Sie setzen sich in Ihren Bezirken bei Politik und Verwaltung für wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen ein und halten Kontakt zu den Unter-nehmen vor Ort. Sie engagieren sich deshalb für die berufliche Bildung und bringen den Standpunkt der Wirtschaft zu einer Vielzahl von regionalen Fragen ein. Die regionalen IHK-Gremien wirken bei Gutachten und Stellungnahmen, beispielsweise zu Infrastruktur- und Einzelhandelsprojekten, Bauleitplanung und Kreditanträgen. Die Förderung von Existenzgründung und Technologietransfer sind weitere Betätigungsfelder.

Webcode: N975