Zum Hauptinhalt springen

IHK-Gremium Herzogenaurach-Höchstadt/Aisch: Michael Thiem zum Vorsitzenden wieder-gewählt

Presseinformation vom 23.01.2025
Konstituiernde Sitzung des IHK-Gremiums Herzogenaurach-Höchstadt/Aisch am 22.01.25 in Adelsdorf
Konstituiernde Sitzung des IHK-Gremiums Herzogenaurach-Höchstadt/Aisch am 22.01.25 in Adelsdorf Neuer und alter Vorsitzender Michael Thiem Foto: Kurt Fuchs/ IHK

Adelsdorf – Michael Thiem (Soziale Betriebe der Laufer Mühle gGmbH, Höchstadt a.d. Aisch) wurde bei der konstituierenden Sitzung des IHK-Gremiums Herzogenaurach-Höchstadt/Aisch (IHKG) zum neuen Gremiumsvorsitzenden in der Amtsperiode 2025 bis 2029 gewählt.

Zu stellvertretenden Vorsitzenden für die kommenden fünf Jahre wurden Maria Beck (Schaeffler AG. Herzogenaurach), Franziska Fischer (Möbel Fischer GmbH, Herzo-genaurach), Benjamin Mair (Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzo-genaurach, Höchstadt a.d. Aisch), Jutta Rost (atelier 24, Lonnerstadt) und Adolf Wedel (MB-Holding GmbH & Co KG, Vestenbergsgreuth) gewählt.

Bei der konstituierenden Sitzung dankte Thiem den wiedergewählten IHKG-Mitgliedern für das jahrelange Engagement und die vertrauensvolle Zusammenarbeit und begrüßte die neuen Mitglieder im IHK-Ehrenamt.

Die 14 IHK-Gremien (IHKG) stellen die flächendeckende Präsenz der IHK in der gesamten Wirtschaftsregion sicher. Sie setzen sich in Ihren Bezirken bei Politik und Verwaltung für wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen ein und halten Kontakt zu den Unter-nehmen vor Ort. Sie engagieren sich deshalb für die berufliche Bildung und bringen den Standpunkt der Wirtschaft zu einer Vielzahl von regionalen Fragen ein. Die regionalen IHK-Gremien wirken bei Gutachten und Stellungnahmen, beispielsweise zu Infrastruktur- und Einzelhandelsprojekten, Bauleitplanung und Kreditanträgen. Die Förderung von Existenzgründung und Technologietransfer sind weitere Betätigungsfelder.

Webcode: N974