Zum Hauptinhalt springen

IHK-Gremium Schwabach: Thomas Dann zum Vorsitzenden gewählt

Presseinformation vom 06.02.2025
Freuen sich auf ihre Zusammenarbeit in den nächsten fünf Jahren: die Mitglieder des neu gewählten IHK-Gremiums Schwabach unter Vorsitz von Thomas Dann (6 v.r.).

Schwabach – Thomas Dann (Richard Bergner Verbindungstechnik GmbH & Co. KG, Schwabach) wurde bei der konstituierenden Sitzung des IHK-Gremiums Schwabach (IHKG) zum neuen Gremiumsvorsitzenden in der Amtsperiode 2025 bis 2029 gewählt.

Zu stellvertretenden Vorsitzenden für die kommenden fünf Jahre wurden Kerstin Schröder (Mode Frenzel GmbH, Schwabach) und Frank Sarres (Sparkasse Mittelfranken-Süd, Schwabach) gewählt.

Der neu gewählte Vorsitzende Thomas Dann bedankte sich für die Wahl sowie das dadurch ausgesprochene Vertrauen und freut sich auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit mit dem neuen Gremium. Als zentrale Themen in den kommenden Jahren sieht Dann insbesondere die Überwindung des Fachkräftemangels, den weiteren Ausbau der Digitalisierung in Betrieben und Verwaltung, eine Zusammenarbeit mit der Politik in Sachen Bürokratieabbau mit dem Ziel, unternehmerische Aktivitäten zu erleichtern und im bereits angestoßenen Transformationsprozess der deutschen Industrie, insbesondere im Bereich der Automobilbranche. „Es liegt an uns, diese Entwicklungen aktiv mitzugestalten und unsere Region als Innovationsstandort zu stärken. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir gemeinsam die Herausforderungen meistern und die Chancen nutzen können, die vor uns liegen. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um Schwabach und die gesamte Region zu einem noch attraktiveren Wirtschaftsstandort zu machen“, appellierte Dann an die Gremiumsmitglieder.

Die 14 IHK-Gremien (IHKG) stellen die flächendeckende Präsenz der IHK in der gesamten Wirtschaftsregion sicher. Sie setzen sich in ihren Bezirken bei Politik und Verwaltung für wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen ein und halten Kontakt zu den Unternehmen vor Ort. Sie engagieren sich deshalb für die berufliche Bildung und bringen den Standpunkt der Wirtschaft zu einer Vielzahl von regionalen Fragen ein. Die regionalen IHK-Gremien wirken bei Gutachten und Stellungnahmen mit, beispielsweise zu Infrastruktur- und Einzelhandelsprojekten, Bauleitplanung und Kreditanträgen. Die Förderung von Existenzgrün-dung und Technologietransfer sind weitere Betätigungsfelder.

Webcode: N1048