Zum Hauptinhalt springen

Nationales und internationales Vertragsrecht für Unternehmen (2-Tages-Seminar)

Art der Veranstaltung
Seminar
Zielgruppe
Arbeitgeber, Einzelunternehmer/innen, Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Fachkräfte, Geschäftsführer, Führungskräfte und Entscheidungsträger, Kaufmännische Mitarbeiter/innen, Unternehmen
Ort

IHK Nürnberg für Mittelfranken
Hauptmarkt 25/27
90403 Nürnberg

Preis pro Person
150,00 € pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG
Maximale Teilnehmerzahl
20 Freie Plätze

Montag, 14.10.2024

09:00–17:00 Uhr, IHK Nürnberg für Mittelfranken

+ 1 Termine

Nationales und internationales Vertragsrecht für Unternehmen

Aufgrund der Internationalisierung der geschäftlichen Beziehungen von Unternehmen spielen Verträge mit ausländischem Bezug eine große Rolle. Hier kann es in der Praxis zu Fehlern kommen.

Das 2tägige Seminar vermittelt den Teilnehmern anhand von Praxisbeispielen rechtliche Grundkenntnisse, um diese Fehler auszuschließen bzw. die daraus resultierenden Risiken zu begrenzen und ein Rechtsbewusstsein für problematische Vertragskonstellationen zu entwickeln.

Schwerpunkte des Seminars

  • TAG 1 (9:00 bis 17:00 Uhr)
    Grundlagen Nationales Vertragsrecht

    - Vertragsabschluss
    - Vertretung
    - Vorvertragliche Aufklärungspflichten
    - Verzug und Vertragsstrafe
    - Mängelhaftung

    Grundlagen Internationales Vertragsrecht
    - Internationales Privatrecht (IPR)
    - UN-Kaufrecht
    - Schiedsverfahren
    - Eigentumsvorbehalt im Außenhandel
    - Dokumentenakkreditiv
  • TAG 2 (9:00 bis 17:00 Uhr)
    - Grundlagen des AGB-Rechts
    - Einzelne AGB-Klauseln
    - INCOTERMS® - International Commercial Terms
    - Praxisbeispiele Nationales Recht
    - Praxisbeispiele Internationales Recht

Zielgruppe

Führungs- und Fachkräfte von Unternehmen

Referent

Prof. Dr. Steffen Gratz, Leipzig

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

Webcode: E66