Anlagenmechaniker/in

© AdobeStock__Marco_661874362
Anlagenmechaniker/innen fertigen Bauteile und montieren sie zu Baugruppen, Apparaten, Rohrleitungssystemen und Anlagen. Sie halten diese auch instand, erweitern sie oder bauen sie um. Anlagenmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Weitere Informationen zu dem Beruf (Tätigkeit, Ausbildungsdauer, Finanzielle Aspekte, Interessen und Fähigkeiten) finden Sie auf dem Berufenet-Portal der Bundesagentur für Arbeit:
Kurzbeschreibung: Anlagenmechaniker/in
Nachfolgend finden Sie hilfreiche Links und Dokumente. Die Angaben sind ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
Information
Informationen zur Teilnovellierung 08/2018
Teilnovellierung der industriellen Metall- und Elektroberufe sowie des Mechatronikers
Mehr zum Thema
Downloads
Webcode: P424