Zum Hauptinhalt springen

Wo kommt man als radfahrender Gast besonders gut unter? Diese Frage beantwortet das Portal www.radlerwirt.de. Dort können Gastronomiebetriebe in Franken abgerufen werden, die besondere Dienstleistungen für Rad-Touristen bieten.

Die „Radlerwirte“ stellen beispielsweise sichere und hochwertige Anlagen zum Abstellen der Räder zur Verfügung und bieten teilweise Ladestationen für E-Bikes. Auf der Speisekarte stehen leichte Speisen sowie alkoholfreie Biere und Radler. Die Radfahrer können kostenlos ihre Wasserflaschen auffüllen und die Toiletten aufsuchen, auch wenn sie nicht einkehren. Bei den Wirten erhalten sie Auskunft über Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung und im Notfall auch über den Weg zur nächsten Radwerkstatt.

Derzeit sind rund 70 Gastronomiebetriebe auf dem Radlerwirt-Portal zu finden, die am „Radlerwirt“-Logo zu erkennen sind. Betriebe, die besonders hochwertige Abstellanlagen für Fahrräder bieten, erhalten das Logo „Radlerwirt plus“. Und Betriebe mit kostenfreien Auflademöglichkeiten sind mit dem Logo „E-Bike-Radlerwirt“ gekennzeichnet. Auf dem Portal können die Betriebe nach diesen Kategorien gefiltert und Routen geplant werden.

Die IHK Nürnberg für Mittelfranken hatte die Initiative „Radlerwirt“ im Jahr 2020 ins Leben gerufen und das Konzept gemeinsam mit Gastronomen aus der Region, dem Kreisverband Fürth des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) und dem Landratsamt Fürth entwickelt. Die auf der Plattform bereitgestellten Informationen beruhen auf Selbstauskünften der teilnehmenden Gastronomen. Interessierte Gastwirte, die ebenfalls auf dem Portal erscheinen möchten, können ihren Teilnahmeantrag online über das Portal stellen.

Auf der Webseite vom Radlerwirt-Portal sind weitere Informationen zu finden.

Webcode: N1131