Zum Hauptinhalt springen

Willkommen bei der
IHK Nürnberg für Mittelfranken!

Direkt zu: IHK-Fachthemen Ausbildungsprüfungen Ansprechpersonen
image alt text
  • image alt text

    Der Sachverständigenausschuss neu gewählt

    Am Freitag, den 11. April 2025, hat sich der Sachverständigenausschuss der IHK Nürnberg für Mittelfranken für die neue Wahlperiode 2025–2029 konstituiert.
  • image alt text

    Auftakt beim Rechts- und Steuerausschuss

    Der Rechts- und Steuerausschuss der IHK Nürnberg für Mittelfranken hat sich für die neue Wahlperiode 2025 bis 2029 konstituiert. Gerlinde Wanke wurde erneut zur Vorsitzenden gewählt, Dr. Thomas Lask erneut zum stellvertretenden Vorsitzenden.
  • image alt text

    Mitmachkampagne #Übernehmertum

    Im Rahmen der bundesweiten IHK Ausbildungskampagne wollen wir im Frühjahr öffentlichkeitswirksam die Übernahme von Auszubildenden als Fachkräfte in ganz Deutschland feiern.
  • image alt text

    SCHULEWIRTSCHAFT Realschulen Nürnberg – Gemeinsam Zukunft gestalten!

    Das neue Netzwerk "SCHULEWIRTSCHAFT der Nürnberger Realschulen" startet im April – für eine starke Partnerschaft zwischen Schulen und Unternehmen.
  • image alt text

    Ausschuss für Handel und Dienstleistung startet in die neue Wahlperiode

    Der IHK-Fachausschuss Handel und Dienstleistung hat sich neu konstituiert. Unter dem Vorsitz von Kerstin Brkasic-Bauer und den stellvertretenden Vorsitzenden Thomas Weckerlein und Iris Wörnlein-Herbke widmet sich das Gremium in der neuen Wahlperiode aktuellen Herausforderungen der Branche.
  • image alt text

    Neuer Vorsitz im Ausschuss für Kommunikation und Medien

    Der Ausschuss für Kommunikation und Medien der IHK Nürnberg hat sich am 4. April 2025 für die neue Wahlperiode konstituiert. Heiko Linder übernimmt den Vorsitz, unterstützt von Christian Albrecht und Viola Thies.

Alle Meldungen ansehen

Unterstützung für Ihr Unternehmen

Ihr Unternehmen

Sind Sie Mitglied der IHK und benötigen Unterstützung? Oder stehen Sie kurz vor dem Schritt in die Selbstständigkeit und suchen nach Hilfe für einen erfolgreichen Start? Unsere IHK ist für Sie da!

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Übersicht über Förderprogramme
  • Grundlegende Beratung zu vielen rechtlichen Fragen
  • Zugang zu wertvollen Netzwerken

Als Unternehmerin und Unternehmer stehen Sie tagtäglich vor großen Herausforderungen. Als IHK stehen wir Ihnen dabei gern zur Seite! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können.

Die meisten Informationen finden Sie über die Navigation unserer Website. Besuchen Sie den Navigationspunkt Fachthemen, um detaillierte und aktuelle Inhalte zu verschiedenen relevanten Bereichen zu entdecken.

Benötigen Sie spezifische Informationen oder Unterstützung?

Kontaktieren Sie unseren IHK-KundenService und lassen Sie sich von uns beraten!

Wir unterstützen rund um die Themen Aus- und Weiterbildung!

Berufsbildung

Die Berufsbildung gehört zu den zentralen Aufgaben der IHKs in Deutschland. Neben unserer gesetzlichen Verantwortung setzen wir uns für eine qualitativ hochwertige Berufsbildung ein, die den Grundstein für eine starke und zukunftsfähige Wirtschaft legt.

Wir beraten Unternehmen und Auszubildende und übernehmen die Organisation und Durchführung von Prüfungen sowie die Weiterentwicklung von Ausbildungsberufen und -inhalten. Außerdem bieten wir umfassende Unterstützung für Betriebe, die ausbilden möchten, und helfen bei der Suche nach geeigneten Auszubildenden.

Darüber hinaus engagieren wir uns in der Weiterbildung und Qualifizierung von Fachkräften, um den ständig wachsenden Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden und bieten eine trägerneutrale Beratung zu Weiterbildungsthemen an. Unsere Experten stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!

Anstehende Veranstaltungen

Veranstaltungen
  • 24Apr

    Donnerstag

    24.04.2025 Weiterbildungs-Infoveranstaltung IHK Nürnberg für Mittelfranken

    Weiterbildungsinfoveranstaltung

    Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in, aber welche? Industriemeister/in oder doch Techniker/in? Oder doch ein Studium? Welche Weiterbildung bereitet mich…
  • 28Apr

    Montag

    28.04.2025 Seminar IHK Nürnberg für Mittelfranken

    Erfolg auf Messen! Ihr Durchbruch mit Auslandsmessen

    Optimieren Sie die Präsentation Ihrer Produkte auf Auslandsmessen und schaffen Sie sich einen wichtigen Wettbewerbsvorteil!
  • 28Apr

    Montag

    28.04.2025 Infoveranstaltung Marktvorstehersaal | IHK Nürnberg für Mittelfranken

    IdeenPitch Region Nürnberg - Spezial IHK-Gründerpreis Mittelfranken

    Der "IdeenPitch" bietet Gründer/innen die Gelegenheit, ihre Geschäftsidee einem aufgeschlossenen Publikum zu präsentieren. Anschließend steht das…
  • 29Apr

    Dienstag

    Nur noch 7 Plätze frei

    29.04.2025 Infoveranstaltung IHK Nürnberg für Mittelfranken

    Austausch Umschulungsträger

    In der Veranstaltung möchten wir mit Ihnen in den Austausch über Ihre Situation als Umschu-lungsträger kommen. Dafür können Sie bei der Anmeldung…
  • 29Apr

    Dienstag

    29.04.2025 IHK-Veranstaltung JULIZ Juraleitungs-Informationszentrum

    105. Treffen des IHK-AnwenderClub "Energie | Klima"

    Dieser Anwenderclub ist ein regionales Netzwerk für Anbieter, Experten und insbesondere Anwender von Energietechnologien. Ziel des Clubs ist es, den…
Titelbild "WiM - Wirtschaft in Mittelfranken 04-05|2025"

IHK-Magazin WiM 04-05|2025

Specials: „Mobilität | Logistin“ und „Tourismus | Gastronomie“

In der WiM 04-05|2025 geht es im Special „Mobilität | Logistik“ unter anderem um E-Mobilität und den Ausbau der Ladeinfrastruktur in Mittelfranken, die Produktion von Hochvolt-Batterien, eine IHK-Schulung zur Batterietechnik, Automobilzulieferer in der Metropolregion und digitale Produktion. Und im Special „Tourismus | Gastronomie“ berichten wir über Branchen-Trends, die Nürnberger Gastro-Kooperation „Die WIRte“, Weinexporte nach China und das IHK-Portal „Radlerwirt“.

IHK-Magazin WiM 04-05|2025

Zahlen und Fakten zu unserer IHK

  • rund

    140.000

    Mitgliedsunternehmen in Mittelfranken

  • rund

    9.000

    ehrenamtliche Unternehmer und Führungskräfte

  • Mit

    14

    regionalen IHK-Gremien in Mittelfranken

  • Von

    11

    IHK-Fachausschüssen mit über 400 Mitgliedern praktisch beraten

  • fast

    8.000

    neue Ausbildungsverträge jedes Jahr

  • In

    4

    IHK-Geschäftsstellen für Sie vor Ort