Editorial
-
Kürzlich ist die Liste der Standorte von Galeria Karstadt Kaufhof, die geschlossen werden sollen, publik geworden. Auch Mittelfranken ist betroffen. Welche Standorte am Ende vielleicht doch erhalten…
Business / Märkte
-
Energieversorgung: Zehn Leitlinien für eine sichere, nachhaltige und wettbewerbsfähige Energieversorgung hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) in einem Positionspapier formuliert. Das…
-
Zolldokument: Das Carnet ATA ist ein wichtiges Dokument für Unternehmen, die außenwirtschaftlich aktiv sind. Es ist eine Art Reisepass für Waren, die nur vorübergehend aus der EU ausgeführt werden…
-
Mittelschulen in Nürnberg: Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen sind eine wichtige Zielgruppe für die Betriebe: Mehr als ein Viertel der Azubis in den IHK-Berufen hat diese Schulart…
-
Studienzweifler: "Should I stay or should I go": Diese Frage stellen sich sicher viele Studentinnen und Studenten, die mit ihrem Studium unzufrieden sind. Unter diesem Motto stand deshalb ein…
-
LinkedIn: Das berufliche Netzwerk LinkedIn besticht durch seine enorme Verbreitung: Mehr als 900 Mio. Mitglieder hat es weltweit, jede Sekunde kommen drei neue hinzu. Frauen in Führungspositionen…
IHK-Welt
-
Kampagne: Gemeinsam #könnenlernen – Junge Menschen für die duale Ausbildung begeistern“: Das ist das Ziel der ersten bundesweiten Ausbildungskampagne der deutschen Industrie- und Handelskammern, die…
-
Wirtschaftsjunioren: Die mittelfränkischen Kreise der Wirtschaftsjunioren (WJ) wollen enger zusammenarbeiten und verstärkt gemeinsame Veranstaltungen organisieren.
Special: Mobilität | Logistik
-
Infrastruktur: In dem Impulspapier „Wasserstraßen-Infrastruktur stärken“, an dem auch die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) mitgewirkt hat, fordert sie Entbürokratisierung, mehr…
-
Kfz-Elektrifizierung: Die Automobilzulieferer beim Wandel zur Elektromobilität unterstützen: Dieses Ziel verfolgt das Verbundprojekt „transform_EMN“. Mit einer Vielzahl von Angeboten richtet es sich…
-
Mobilität in der Innenstadt: Wie bleiben die Innenstädte attraktiv für Wohnen, Arbeiten, Einkaufen, Kultur und Freizeit? Eine schwierige Frage angesichts gegensätzlicher Interessen: Einerseits soll…
-
City-Logistik: Konzepte für eine nachhaltige City-Logistik entwickelt das Forschungsteam „PedeListics“ an der Technischen Hochschule Nürnberg. Ein Forschungsschwerpunkt sind Lastenfahrräder, die…
-
Deutschland-Ticket: Zum 1. Mai 2023 soll das Deutschland-Ticket eingeführt werden, das für zunächst monatlich 49 Euro unbegrenzte Fahrten im Nahverkehr ermöglicht. Das Ticket (auch „49-Euro-Ticket“…
-
Digitaler Tacho: Mit ihrem Mobilitätspaket will die EU mehrere Ziele erreichen: Zum einen geht es um gute Arbeitsbedingungen für die Berufskraftfahrer, zum anderen um faire Geschäftsbedingungen für…
-
Logistik: Die Bundesregierung muss Klarheit schaffen beim Einsatz von Lang-Lkw: Dies fordern in einem gemeinsamen Positionspapier die Spitzenverbände der deutschen Transport- und Logistikwirtschaft,…
Special: Gesundheitsförderung
-
Gesundheitsförderung: Gymnastik am Arbeitsplatz ist ein guter Anfang, aber betriebliche Gesundheitsförderung kann noch weit mehr. Unternehmen können den Krankenstand in der Belegschaft durch gezielte…
-
Gesundheitsförderung: Viele Unternehmen haben es jahrelang eher halbherzig bei Einzelmaßnahmen belassen, wenn es um das Thema „Gesundheit im Unternehmen“ ging: einmal jährlich ein Gesundheitstag, den…
-
Blaufeuer: Viele Menschen leiden unter Stress und Überlastung am Arbeitsplatz. Oft mündet dies in Depressionen, Angststörungen oder psychosomatische Beschwerden. Das deutschlandweit einmalige…
Unternehmen / Köpfe
-
DBL: Die DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH in Zirndorf zieht für das vergangene Geschäftsjahr eine positive Bilanz. Der Umsatz mit Berufskleidung im Mietservice stieg 2022 um fast fünf Prozent…
-
Hüttinger: Die Kurt Hüttinger GmbH & Co. KG blickt auf ein nach eigenen Angaben turbulentes Jahr 2022 zurück. Das Nürnberger Unternehmen, das weltweit interaktive Ausstellungen für Museen und…
-
Datev: Die Datev eG in Nürnberg hat im letzten Jahr ihren Umsatz vorläufigen Zahlen zufolge um 7,6 Prozent auf 1,3 Mrd. Euro erhöht. Damit setzte die Genossenschaft für den steuerberatenden…
-
Kiessling: Die Emil Kiessling GmbH in Georgensgmünd hat im vergangenen Geschäftsjahr einen deutlichen Umsatzzuwachs erzielt. Wie der Kosmetikhersteller bekannt gab, stieg dieser auf 127 Mio. Euro.
-
Lang.Zeit Personal: Die Lang.Zeit Personal GmbH in Nürnberg ist seit 2018 auf dem Markt für Zeitarbeit und Personaldienstleistungen tätig. Dazu gehören Dienstleistungen in den Bereichen…
-
Köstner: Die Richard Köstner AG in Neustadt a. d. Aisch zieht eine positive Bilanz des letzten Geschäftsjahres und blickt zuversichtlich auf 2023. Das Fach- und Großhandelsunternehmen für Handwerk und…
-
Sparkassen: Sechs Sparkassen aus Mittelfranken haben eine Maklergesellschaft für Gewerbe- und Investment-Immobilien gegründet. Sie trägt den Namen S-Immowerk GmbH und Co. KG und ist ein…
-
Meusel & Beck: Die Meusel & Beck GmbH in Nürnberg zeigt sich zufrieden mit dem vergangenen Geschäftsjahr: Für 2022 gab Geschäftsführer Norman Wurzer einen deutlich gestiegenen Umsatz von rund 5,7 Mio.…
-
VR Bank Metropolregion Nürnberg: Die VR Bank Metropolregion Nürnberg eG mit Sitz in Neustadt a. d. Aisch hat 2022 ihr zweites volles Geschäftsjahr abgeschlossen. Die drei Genossenschaftsbanken VR Bank…
Webcode: P956