Industrie | Technologie
Die Industrie ist in Mittelfranken das Fundament für Wachstum, Wohlstand und Arbeitsplätze. Rund ein Drittel des in Mittelfranken erwirtschafteten Bruttoinlandsproduktes entfällt auf die Industrieunternehmen: Weit über 1 000 Industriebetriebe haben einen Umsatz von rund 38 Mrd. Euro und beschäftigen mit über 180 000 Menschen etwa 23 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Der Exportanteil am Umsatz der mittelfränkischen Industriebetriebe liegt über 53 Prozent.
Zum Erfolg der mittelfränkischen Industrie tragen innovative, technologieorientierte und forschungsstarke Unternehmen, eine intensive Vernetzung zwischen Wirtschaft und Wissenschaft sowie qualifizierte Fachkräfte bei.
Aktuelle Meldungen
-
04.02.2025
Industrie | Technologie
IHK-Netzwerke | Arbeitskreise
In der dritten Sitzung des IHK-Anwender-Clubs „Digitale Produktion“ am 04.02.2025 stand das Thema Digitales Engineering in der Automobilproduktion im Fokus.
-
12.12.2024
Industrie | Technologie
Innovation | Forschung
Abonnieren Sie "Forschung | Innovation | Technologie AKTUELL" und erhalten Sie News aus Forschung und Innovation sowie Veranstaltungshinweisen für die Metropolregion und mehr!
-
25.11.2024
Industrie | Technologie
Im Rahmen der Fachmesse SPS erhielten Studierende die Gelegenheit, sich über Karrieremöglichkeiten in der Industrie und im Mittelstand zu informieren.
-
22.11.2024
Industrie | Technologie
IHK-Netzwerke | Arbeitskreise
Die Speck-Firmengruppe in Roth setzt auf digitale Abläufe und Künstliche Intelligenz.
-
02.10.2024
Industrie | Technologie
Am 25. September 2024 hat sich die Automobilbranche beim IHK-Fachforum in Bayreuth erneut als treibende Kraft in der Werkstoffentwicklung präsentiert.
-
24.10.2024
Industrie | Technologie
Wir informieren zu neuen Wegen in der Automotive-Branche, mit Fokus auf Dekarbonisierung, digitale Transformation und nachhaltige Wertschöpfungsketten.
IHK-Ausschuss "Industrie | Forschung | Technologie" Interessenvertretung
Der Ausschuss "Industrie, Forschung und Technologie" berät die IHK Nürnberg für Mittelfranken mit dem Ziel der Einflussnahme auf Politik und Verwaltung sowie auf die regionale Entwicklung.
Kommende Veranstaltungen
25.02.2025
Infoveranstaltung
Online
Wie behalte ich Know-How in Zeiten von Demographie und Fachkräftemangel im Betrieb und steigere meine Effizienz mit Hilfe von KI-bassierten Telefon &…
02.04.2025
Infoveranstaltung
Kongresshaus Rosengarten Coburg
Das Auto schafft Zukunft – Vernetzung und Innovation für globalen Erfolg
Publikationen
Industrie | Technologie
-
11.11.2024
Wie sind die Automobilzulieferer der Metropolregion Nürnberg für die Transformation der Branche aufgestellt?
(Zusammenfassung)
-
01.11.2024
Transformation Automotive | Übersicht der Aktivitäten
-
09.10.2024
Umwelt | Ressourcen | ökologische Nachhaltigkeit
So sparen sie Verpackungsmaterialien ein! Ein Leitfaden für Unternehmen.
-
01.10.2024
Umwelt | Ressourcen | ökologische Nachhaltigkeit
Rohstoffe sind die Basis der gesamten Wertschöpfungskette in der deutschen Wirtschaft. Die Förderung heimischer Rohstoffe wie Kiese, Sande oder Salze bildet ein wichtiges Versorgungsstandbein für…
-
01.10.2024
Das „IHK-Hightech-Zukunftsprogramm Mittelfranken 2025“ greift 28 ausgewählte Technologie-Infrastrukturprojekte mit einem finanziellen Gesamtvolumen von rund 381 Mio. € (mit öffentlichen…
-
20.09.2024
Umwelt | Ressourcen | ökologische Nachhaltigkeit
Der Entsorgungsmarkt steuert auf einen Engpass bei der Verwertung von Gewerbe-, Bau- und Abbruchabfällen zu.
-
03.06.2024
Der IHK-Report „Patente in Bayern 2023“ schlüsselt die Schwerpunkttechnologien nicht nur für Bayern, sondern auch für die einzelnen IHK-Bezirke auf. Damit liefert er Entscheidungsträgern aus…
-
01.05.2024
Mittelfranken ist eine technologisch breit aufgestellte Region mit Schwerpunkten bei Vorleistungsgütern inklusive Energie (42 %) und
Investitionsgütern (39 %). Zahlreiche innovative,…
-
08.03.2024
Industrie | Technologie
Hart ins Gericht gehen die mittelfränkischen Betriebe mit der Wirtschaftspolitik der Bundes- und der Landesregierung. Sie wird von ihnen mit Blick auf die Wettbewerbsfähigkeit deutlich kritischer…
Webcode: P98