Zum Hauptinhalt springen
  • 22.07.2024 IHK-Netzwerke | Arbeitskreise

    Alternative klimaverträglichere Kraftstoffe | E-Fuels - als Baustein der Energiewende

    Am 22. Juli 2024 versammelten sich über 90 Experten und Fachleute aus Forschung, Wirtschaft und Industrie in Nürnberg, um an der Veranstaltung "Alternative klimaverträglichere Kraftstoffe | E-Fuels -…
  • Übergabe der IHK-Abschlusszeugnisse am 18.Juli 2024 im Kreuz + Quer Erlangen
    19.07.2024 Ausbildung IHK-Gremium Erlangen

    Zeugnisübergabe in Erlangen am 18. Juli 2024

    73 kaufmännische Auszubildende haben ihre Lehrzeit mit der Sommerprüfung 2024 vor der IHK Nürnberg für Mittelfranken erfolgreich beendet. Bei einer Feierstunde im „Kreuz + Quer“ in Erlangen nahmen sie…
  • 18.07.2024 Internationale Wirtschaft

    Japan zu Gast in Nürnberg

    Am 17. Juli haben Vertreter der Region Saitama mit der Stadt Nürnberg und unserer IHK jeweils ein "Memorandum of Understanding" unterzeichnet. Das Ziel: Die Partnerschaft mit der Region weiter…
  • 10.07.2024 Gründung und Nachfolge

    IHK-Gründerpreis Mittelfranken 2024

    Der „IHK-Gründerpreis Mittelfranken 2024“ geht an die Futurity GmbH in Fürth, die Seamless Energy Technologies GmbH in Nürnberg und die Vitas GmbH in Nürnberg.
  • 09.07.2024 CSR | Gesellschaftliche Verantwortung

    IHK-Kampagne "27 Prozent von uns" – #KeineWirtschaftOhneWir

    Gegen aufkeimendes rechtsextremes Gedanken­gut positionierten sich Anfang 2024 nicht nur Millionen von Bürger/-innen. Auch wichtige Kampagnen aus der Wirtschaft und der Medienlandschaft wurden…
  • 09.07.2024 Digitalisierung | IT | Datenschutz

    #nuedigital – Chefsache Cybersicherheit

    Das IT-Sicherheits-Event "Chefsache Cybersicherheit" beim Nürnberg Digital Festival bot den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Cybersicherheit auf das nächste Level zu heben.
  • 08.07.2024 Umwelt | Ressourcen | ökologische Nachhaltigkeit

    DIHK gründet Anlaufstelle - Woher bekommt man Rohstoffe?

    Deutsche Unternehmen, die mineralische Rohstoffe und Zwischenprodukte importieren müssen, haben zunehmend Schwierigkeiten bei der Beschaffung. Unterstützung bietet jetzt die „Anlaufstelle Rohstoffe“,…
  • 04.07.2024 Digitalisierung | IT | Datenschutz

    #nuedigital – XR DAY

    Eintauchen in neue Welten bei den XR DAYS im Haus der Wirtschaft: Unternehmen präsentieren ihre neusten Produkte, innovative Ideen und visionäre Projekte!
  • 04.07.2024 Digitalisierung | IT | Datenschutz Industrie | Technologie

    Automatisierung Was kann der Kollege Roboter?

    Robotik und Automatisierung sind auch für den Mittelstand interessant. Ein IHK-Forum zeigte Anwendungen.
  • 04.07.2024 Digitalisierung | IT | Datenschutz

    Digitalbonus Bayern – Anträge ab 8. Juli 2024 wieder möglich

    Das Bayerische Wirtschaftsministerium legt den Digitalbonus neu auf und setzt damit neue Impulse für Künstliche Intelligenz und Robotik.
  • 03.07.2024 Digitalisierung | IT | Datenschutz

    #nuedigital – Innovation Night

    Wie kann man "Innovationen" in Unternehmen fest verankern? Bei der Innovation Night diskutierten darüber Vertreter von innovativen Unternehmen.
  • 30.06.2024

    Azubi des Monats: Lena Müller

    Eine Ausbildung zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement absolviert Lena Müller bei der Hoffmann Nürnberg GmbH Qualitätswerkzeuge (www.hoffmann-group.com). Ihre Ausbilderin Isabella Cardelli…
  • 27.06.2024 Ausbildung

    Wilhelm-Löhe-Schule gestaltet Zukunft

    Das Projekt  „Wilhelm-Löhe-Schule (WLS) gestaltet Zukunft“ ist ein langjähriges Projekt, dass sich mit dem Unternehmertum und "Corporate Social Responsibility“ befasst.
  • 26.06.2024

    So gewinnt man Mitarbeiter!

    Die IHK Nürnberg für Mittelfranken verleiht am 9. Oktober 2024 den „IHK-Innovationspreis Fachkräfte“. Sechs Unternehmen sind nominiert, die mit kreativen Ansätzen den Fachkräftemangel bekämpfen.
  • IHK Ladies Night 2024 am 20. Juni 2024 in der Fortuna Kulturfabrik Höchstadt a.d. Aisch
    21.06.2024 IHK-Netzwerke | Arbeitskreise IHK-Gremium Herzogenaurach - Höchstadt/Aisch

    IHK-Ladies-Night

    Bereits zum fünften Mal fand die IHK-Ladies-Night im Gremiumsbezirk Herzogenaurach-Höchstadt/Aisch statt und bot eine spannende Plattform für die Vernetzung von Frauen in der Wirtschaft.
  • Unterzeichnung Kooperation IHK und Landkreis Erlangen-Höchstadt
    21.06.2024 Fachkräfte | Welcome Desk

    Schneller in Deutschland

    Internationale Fachkräfte: IHK und Ausländerämter arbeiten zusammen, um die Verfahren bei der Einwanderung von Fachkräften zu beschleunigen.
  • 20.06.2024 Fachkräfte | Welcome Desk

    Jahrestreffen der deutschen "Welcome Center"

    Bundesweit unterstützen "Welcome Center" ausländische Fachkräfte und deren Arbeitgeber bei der Einwanderung und bei der Integration. Kürzlich trafen sich Vertreter aus ganz Deutschland im "Haus der…
  • LKW transportiert Waren über eine Autobahn
    20.06.2024 Verkehr | Logistik | Mobilität | Infrastruktur

    Lkw-Maut: Mehr Ausnahmen vorsehen!

    Über das Handwerk hinaus sollten auch handwerksähnliche Gewerbe von der Lkw-Maut freigestellt werden. Die vollständige Umsetzung dieser Ausnahmeregelung fordert die IHK Nürnberg für Mittelfranken in…
  • 19.06.2024 Ausbildung Ausbildung - Informationen für Ausbildungsbetriebe Ausbildung - Informationen für Auszubildende

    AusbildungsScouts erreichen 200.000 bayerische Schüler

    Das Projekt „AusbildungsScouts“ des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK) zur besseren Berufsorientierung bayerischer Schüler wird zum dritten Mal um drei Jahre verlängert.
  • 14.06.2024 IHK-Gremium Herzogenaurach - Höchstadt/Aisch

    Jahresempfang des Gremiums Herzogenaurach-Höchstadt/Aisch

    Am 13. Juni fand der Jahresempfang des Gremiums Herzogenaurach-Höchstadt/Aisch statt. Gastredner war Dr.-Ing. Vincent Christlein vom Department of Computer Science der Friedrich-Alexander-Universität.
  • 12.06.2024 IHK-Netzwerke | Arbeitskreise

    Aktuelle Trends und Strategien in Umweltpolitik und Nachhaltigkeit: Einblicke und…

    Am 12. Juni 2024 tauschten sich rund 30 Teilnehmer des IHK-AnwenderClubs „Umwelt | Nachhaltigkeit“ in Nürnberg über aktuelle Strategien und Entwicklungen in der Umweltpolitik aus.
  • 11.06.2024 Energie | Klima

    Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Unternehmen

    Rückblick auf die IHK-Veranstaltung "Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Unternehmen" bei LEONHARD KURZ in Fürth
  • 11.06.2024 Industrie | Technologie

    Digitale Trends der Kunststofftechnik

    Am Kunststoffcampus Bayern in Weißenburg kamen Kunststoffverarbeiter aus der Region zusammen um neue Impulse zu erhalten.
  • 10.06.2024 Finanzierung | Förderprogramme

    Bayerische Mittelstandsgespräche

    Peter Pauli von der BayBG begrüßte die Gäste im Presseclub Nürnberg. Diesjähriger Redner war der IT-Sicherheitsexperte, Autor und "Comedyhacker" Tobias Schrödel.
  • 05.06.2024 Recht | Steuern

    Neue Phishing-Mail "Letzte Erinnerung aufgrund unbehandelter UBO-Daten"

    Seit Anfang Juni verbreitet sich eine mit "Kim van der Beijde, Deutsche Industrie- und Handelskammer" unterzeichnete und mit dem englischen DIHK-Logo (German Chamber of Commerce and Industry)…
  • 04.06.2024 Recht | Steuern

    Falsche Rechnungen "Zentrale Zahlstelle" im Umlauf

    Vorsicht vor Rechnungen der Zentrale Zahlstelle mit Sitz in München. Diese gehen derzeit bei einigen Unternehmen im Bezirk der IHK Nürnberg für Mittelfranken im Zusammenhang mit aktuellen…
  • 03.06.2024

    IHK-Report Patente in Bayern 2023

    Der IHK-Report „Patente in Bayern 2023“ schlüsselt die Schwerpunkttechnologien nicht nur für Bayern, sondern auch für die einzelnen IHK-Bezirke auf. Damit liefert er Entscheidungsträgern aus…
  • 01.06.2024

    Bayerisches Wirtschaftsarchiv: Handtaschen und Kleider machen Leute...

    Das Exponat des Monats des Bayerischen Wirtschaftsarchivs beleuchtet die Geschichte Modeindustrie in Bayern.
  • Auszubildende Celine Zeller mit Stefan Kastner
    31.05.2024

    Azubi des Monats: Celine Zeller

    Celine Zeller befindet sich in der Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation bei der Zeller & Partner Real Estate / Immobilienverwaltung in Nürnberg (www.zeller-partner.de).
  • 23.05.2024 Digitalisierung | IT | Datenschutz

    Expertenrunde - Evaluierung der DSGVO

    Die Politik steht vor der Aufgabe, die rechtlichen Rahmenbedingungen für ein digitales Europa zu gestalten. Ein Meilenstein ist hierbei die DSGVO. Diese steht gerade im Mai 2024 auf dem Prüfstand.

Webcode: P362