Wir schreiben zum dritten Mal den „IHK-Immobilienpreis Mittelfranken“ aus: Unter dem Motto „Zukunft bauen“ suchen wir die nachhaltigsten Sanierungs- und Neubauprojekte aus dem Wohnungs- und…
Vicki Marx (mamalila GmbH) wurde bei der konstituierenden Sitzung des IHK-Gremiums Altdorf (IHKG) zur neuen Gremiumsvorsitzenden in der Amtsperiode 2025 bis 2029 gewählt.
Informieren Sie sich über das EnergieManager Training (IHK). Erfahren Sie, wie Sie durch strukturiertes Energiemanagement und den Einsatz von Effizienztechnologien Energiekosten senken.
Gestern feierten die Unternehmerinnen und Unternehmer, die bei der IHK-Wahl für die IHK-Vollversammlung und die 14 regionalen IHK-Gremien kandidiert haben, den Auftakt in die neue Wahlperiode.
Susanne Oppel (Autohaus Oppel GmbH, Ansbach) wurde bei der konstituierenden Sitzung des IHK-Gremiums Ansbach (IHKG) zur neuen Gremiumsvorsitzenden in der Amtsperiode 2025 bis 2029 gewählt.
Mit dem Energiewende-Barometer stellt die IHK-Organisation jährlich die Ergebnisse einer Online-Unternehmensbefragung
an der sich das Ehrenamt und weitere Mitgliedsunternehmen der Organisation…
Das Exponat des Monats zeigt, wie historische Speisenkarten aus Münchner Gasthäusern Einblicke in kulinarische Traditionen und gesellschaftliche Ansprüche geben.
Am 19. Dezember präsentierte Frau Prof. Dr. Veronika Grimm bei der Auftaktveranstaltung der "IHK trifft Wissenschaften" das Wirtschaftsjahresgutachten der Wirtschaftweisen.
Über 70 Teilnehmende diskutierten am 20.11.2024 auf Einladung der IHK Nürnberg und des Mittelstand-Digital Zentrums Franken über Herausforderungen und Ansätze zur Scope-3-Bilanzierung.
Drei Azubis aus Mittelfranken haben in ihrem Ausbildungsberuf die deutschlandweit beste Leistung erzielt. Bei einer Festveranstaltung in Berlin wurden sie ausgezeichnet.
Abonnieren Sie "Forschung | Innovation | Technologie AKTUELL" und erhalten Sie News aus Forschung und Innovation sowie Veranstaltungshinweisen für die Metropolregion und mehr!
Am 19. November 2024 wurden bei der ersten „Werkstattrunde“ der Citywerkstatt Rothenburg 12 Projekte präsentiert. Eines davon konnte sogar schon erfolgreich abgeschlossen werden!
Am Dienstag, den 3. Dezember 2024, fand im Feuerbachsaal der IHK Nürnberg für Mittelfranken das 96. Treffen des Technologie- und Innovationsnetzes Mittelfranken (tim) statt. Unter dem Thema…
Beim „Japanisch-Deutschen Automotive Forum” im Dezember 2024 war eine Japanische Delegation aus Saitama zu Gast in Nürnberg. Beim Workshop am 03.12.2024 wurde intensiv das Transformationsgeschehen in…