Der Neubau der Luegbrücke auf der A13 führt ab 2025 zu massiven Verkehrsbehinderungen. An Reisetagen gelten Lkw-Fahrverbote zur Entlastung des Individualverkehrs.
Am 19. November 2024 wurden bei der ersten „Werkstattrunde“ der Citywerkstatt Rothenburg 12 Projekte präsentiert. Eines davon konnte sogar schon erfolgreich abgeschlossen werden!
Am Dienstag, den 3. Dezember 2024, fand im Feuerbachsaal der IHK Nürnberg für Mittelfranken das 96. Treffen des Technologie- und Innovationsnetzes Mittelfranken (tim) statt. Unter dem Thema…
Beim „Japanisch-Deutschen Automotive Forum” im Dezember 2024 war eine Japanische Delegation aus Saitama zu Gast in Nürnberg. Beim Workshop am 03.12.2024 wurde intensiv das Transformationsgeschehen in…
04.12.2024
AusbildungAusbildung - Informationen für AusbildungsbetriebeAusbildung - Informationen für Auszubildende
Mit unserem Info-Letter "Energie | Umwelt | Klima | Rohstoffe" erfahren Sie Neues und Wissenswertes aus dem IHK-Geschäftsbereich Innovation | Umwelt zu den Themen Energie und Klima sowie über…
28.11.2024
AusbildungAusbildung - Informationen für Auszubildende
Im Rahmen einer Feierstunde wurden die 15 mittelfränkischen Landesbesten ausgezeichnet. Diese Azubis haben in diesem Jahr jeweils in ihrem Ausbildungsberuf die bayernweit beste Abschlussprüfung…
Am 22. November 2024 wurden besonders erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der IHK-Fortbildungsprüfungen mit dem „Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung“ ausgezeichnet.
Dieses Jahr standen die "Nürnberger Tage für Migration" unter dem Motto "Zukunftsorientierte Fachkräfteeinwanderung gestalten!". Unser Fachkräfte-Team war vor Ort und hat gemeinsam mit unseren…
Traditionell treffen sich die beiden IHK-Gremien Erlangen und Herzogenaurach-Höchstadt/Aisch immer zum Jahresende zur gemeinsamen Gremiumssitzung. Dieses Jahr ging es ins Möbelhaus der Möbel Fischer…
Was die EU-Lieferkettenrichtlinie konkret für unsere Unternehmen bedeutet, darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Markus Krajewski (FAU Erlangen-Nürnberg) im IHK-Update.
15.11.2024
AusbildungAusbildung - Informationen für Ausbildungsbetriebe
Wir haben zum fünften Mal den Titel „IHK-Zukunftshändler Mittelfranken“ vergeben. Die Preisträger: Schleicherei (Fürth), ALMO Menstruationsladen (Gunzenhausen) und Raimar Bradt GmbH (Fürth).
Nach dem Ende der Ampelkoalition fordern sowohl der Bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK) als auch die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) eine kurze Übergangsphase und eine…
Die Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten dürfte für die bayerische Wirtschaft eine weitere Belastung auf dem Weg aus der aktuellen Krise darstellen, so der Bayerische Industrie- und…
Wir waren zu Gast bei Faber-Castell: Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, hinter die Kulissen eines Unternehmens zu blicken, das weltweit in 120 Ländern vertreten ist.
Das Exponat des Monats zeigt eine 125 Jahre alte, kunstvoll gestaltete Schuldverschreibung, die zur Finanzierung des Münchner Börsengebäudes und der Handelskammer am Maximiliansplatz diente.
Abonnieren Sie "Forschung | Innovation | Technologie AKTUELL" und erhalten Sie News aus Forschung und Innovation sowie Veranstaltungshinweisen für die Metropolregion und mehr!
Wir informieren zu neuen Wegen in der Automotive-Branche, mit Fokus auf Dekarbonisierung, digitale Transformation und nachhaltige Wertschöpfungsketten.
Die Bürokratielast für die Wirtschaft ist hoch und ein Handeln dringend erforderlich. Die IHK Nürnberg für Mittelfranken setzt sich seit Jahren intensiv für den Bürokratieabbau ein.
In unseren IHK-Informationen "Außenwirtschaft Aktuell" informieren wir Sie über Wichtiges und Interessantes aus aller Welt und in aller Kürze. Top-Thema: .